Schweiz
Zürich

Polizeikontrollen in Zürcher Clubs und Bars – acht Männer verhaftet

Polizeikontrollen in Zürcher Clubs und Bars – acht Männer verhaftet

03.02.2018, 12:3303.02.2018, 12:33

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Samstag bei Kontrollen in Club- und Barbetrieben in der Stadt Zürich acht Männer wegen verschiedenen Delikten verhaftet.

Laut Medienmitteilung wurden in fünf verschiedenen Bars und Clubs Personenkontrollen durchgeführt:

«Dabei wurden acht Männer im Alter zwischen 22 und 47 Jahren verhaftet. Fünf Personen verstiessen gegen das Ausländergesetz, ein Mann trug eine verbotene Schlagwaffe auf sich, ein Weiterer beging eine Hinderung einer Amtshandlung und ein Kontrollierter war wegen diverser Bussenverfügungen gültig ausgeschrieben. Die Verhafteten stammen aus Serbien, der Türkei, der Dominikanischen Republik, aus Portugal und aus Brasilien.»

Alle Festgenommenen sollen nach den polizeilichen Befragungen der Staatsanwaltschaft, und nach Durchführung des Strafverfahrens zur Prüfung fremdenrechtlicher Massnahmen dem Migrationsamt zugeführt werden, heisst es weiter.

(dsc)

Dieser Journalist ging durch die Social-Media-Hölle

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eskimo (Inuit für die Selbstgerechten)
03.02.2018 17:19registriert Februar 2015
Kulturbereicherung....
00
Melden
Zum Kommentar
5
Erdogan lässt für Millionen Schweizer Immobilien kaufen – die Sonntagsnews
Verteidigungsminister Martin Pfister könnte bald Zusatzkredite für die Schweizer Armee beantragen und der türkische Präsident lässt über eine Islamstiftung Immobilien in der Schweiz kaufen: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will laut der «SonntagsZeitung» das Referendum gegen die neuen EU-Verträge ergreifen – obwohl er deren Befürworter ist. Er begründe dies mit dem Wunsch nach einer Volksabstimmung, um den Abkommen demokratische Legitimation zu verschaffen. An der FDP-Delegiertenversammlung im Oktober habe Michel zuvor überraschend für ein obligatorisches Referendum plädiert, wohl in taktischer Absicht. Die Partei habe sich an diesem Tag für die Verträge und gegen ein obligatorisches Referendum entschieden. Michels jetziges Vorhaben stosse auf gemischte Reaktionen: FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann nannte den Vorschlag «interessant», während die SP sein Ansinnen als «absurd» bezeichnet habe.
Zur Story