Spass

Dieser Neuseeländer wurde gefeuert – und brachte einen Clown zum Meeting

So soll sich die Szene abgespielt haben.
So soll sich die Szene abgespielt haben.nz herald

Dieser Neuseeländer wurde gefeuert – und dachte: «Wer zuletzt lacht, lacht am besten»

15.09.2019, 22:4015.09.2019, 22:40
Mehr «Spass»

Währenddessen down under: Kürzlich erkundigt sich Josh Thompson über Reddit, ob es erlaubt sei, zu einem Entlassungs-Gespräch als seelische Unterstützung einen Clown mitzubringen.

Der Mann führt aus, er habe bei der Arbeit etwas versaut und wisse nun, was ihm blühe. Das Management habe ihn zu einem Gespräch vorgeladen, bei welches ihm erlaubt sei, eine Person mitzubringen.

Bild
reddit

Also wolle er einen Clown mitbringen. Dieser solle dann Ballontiere aufblasen und Grimassen ziehen. «Darf ich das? Können die mir dies verbieten?»

Er durfte. Der Gefeuerte erklärte sich später im «New Zealand Herald»: Er hätte eine Email von seiner Chefin erhalten, die sagte, es gäbe schlechte Neuigkeiten und dass sie seine Rolle besprechen müssten.

«Ich dachte, das beste sei, einen Experten zum Gespräch mitzubringen. So bezahlte ich 200 Dollar für einen Clown.»
Josh Thompson

Der Clown habe dann tatsächlich ein Einhorn und einen Hund aus Ballonen gebastelt und geweint, als Josh den Brief mit der Kündigung überreicht bekam.

Bild
nz herald

Mittlerweile ist ein Journalist der «New York Times» darauf aufmerksam geworden, teilte die Geschichte des «New Zealand Herald» über Twitter – und die Welt reagierte.

Die britische «Sun» nannte Thompson einen «Frechdachs», die New York Post meinte, ein Unterstützungshund hätte einfach nicht gereicht.

David J. Lynch von der Washington Post hielt fest: «Wenn ich gefeuert werde und einen Clown mitbringe, dann wird es Pennywise sein.»

This image released by Warner Bros. Pictures shows Bill Skarsgard as the evil clown Pennywise in a scene from the film "It," based on the book by Stephen King. (Brooke Palmer/Warner Bros. Pi ...
Zur Erinnerung: Das hier ist Pennywise.Bild: AP/Warner Bros. Pictures

Eine Sprecherin der Firma teilte dem Herald mit, dass die Agentur aus Rücksicht auf die Beteiligten nicht dazu Stellung nehmen kann.

In einem E-Mail mit dem Betreff «Coulrophobia» (Angst vor Clowns) sagte die Sprecherin jedoch, dies sei wohl die seltsamste Geschichte, die sie je erlebt habe.

Und die Moral von der Geschicht'? Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

(bal)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Cover-up! 18 Tattoos (für Ex-Partner), die dringend überstochen werden mussten
1 / 20
Cover-up! 18 Tattoos (für Ex-Partner), die überstochen werden mussten
Bild: Reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ein Lächeln für kranke Kinder
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
martin krung (1)
15.09.2019 23:01registriert September 2018
Von wegen "Wer zuletzt lacht, lacht am besten". Ihr habt da definitiv etwas falsch verstanden, der Clown hat nicht gelacht sondern geweint, imfall!
3174
Melden
Zum Kommentar
avatar
derKuchen
15.09.2019 22:44registriert April 2019
DAS ist der wahre Pennywise!
Dieser Neuseeländer wurde gefeuert – und dachte: «Wer zuletzt lacht, lacht am besten»
DAS ist der wahre Pennywise!
2069
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zerschmetterling
15.09.2019 22:42registriert Mai 2017
😂 ein echter Held...
675
Melden
Zum Kommentar
20
Trump-Familie lanciert goldenes Trump-Handy mit Trump-Abo – und das Internet reagiert
Bald soll mit «Trump Mobile» ein eigenes Handy-Abo mitsamt präsidialem Smartphone an die MAGA-Anhänger verkauft werden. Hier erfährst du alles Wissenswerte, garniert mit frechen Memes.

Die Trump-Familie steigt ins Mobilfunk-Business ein. Sie lanciert ein eigenes Handy-Abo und mit «T1» ein eigenes Smartphone, wie die beiden ältesten Präsidentensöhne Donald Trump Jr. und Eric Trump ankündigten.

Zur Story