Rauchen ist schlecht und trotzdem tun es die Menschen. Den Weltnichtrauchertag zum Anlass nehmend, versuchen wir das PhĂ€nomen in 9 höchst relevanten Grafiken aufzuschlĂŒsseln.
31.05.2020, 06:5431.05.2020, 06:54
Gleich zu Beginn: Die Ernsthaftigkeit dieses Themas darf natĂŒrlich nicht runtergespielt werden. Fakt ist: Nichtraucher leben zweifelsohne gesĂŒnder. Denn Rauchen ist und bleibt eine nicht zu verharmlosende Sucht, die gravierende gesundheitliche LangzeitschĂ€den verursacht. Und doch hat jeder und jede die freie Wahl, wie er/sie sein/ihr Leben leben will. Leben und leben lassen halt.
Trotzdem wollen wir dieses gesellschaftliche Spannungsfeld zwischen Rauchern und Nichtrauchern etwas genauer begutachten. NatĂŒrlich geht dies nur anhand von extrem wissenschaftlichen und enorm aussagekrĂ€ftigen Grafiken. Wie es sich halt gehört.

bild: watson / unsplash

bild: watson / unsplash

bild: watson / unsplash

Bild: watson / unsplash

bild: watson / unsplash

bild: watson / unsplash

bild: watson / unsplash

bild: watson / unsplash

bild: watson / unsplash
46 kreative und krasse Antiraucher-Kampagnen, bei denen dir die Lust vergeht
1 / 48
46 kreative und krasse Antiraucher-Kampagnen, bei denen dir die Lust vergeht
«Von einem GebÀude zu springen, schadet deinem Kind». So logisch sollte es auch beim Rauchen sein.
«Wer benutzt gern Zahnseide?»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Und plötzlich war er da, der Sommer.