18.11.2021, 05:4318.11.2021, 05:43
Präsentiert von

Präsentiert von

Das Praktikum: Während einer meist befristeten Zeit kriegst du die Möglichkeit, dein Wissen in der Praxis anzuwenden oder es in einem neuen Bereich zu vertiefen.
Voller Motivation stellst du dich einer neuen Herausforderung und bist bereit, die (Arbeits-)Welt neu zu erkunden. Neues lernen, Neues ausprobieren, den Horizont erweitern. Wie ein Kleinkind am ersten Schultag willst du mit Wissen gefüttert werden.
Aber ja, leider ist da auch noch die Realität. Denn diese sieht manchmal ganz anders aus, als du es dir gedacht hast. Wie sie dann wirklich ist aussehen kann, zeigen dir diese Situationen:
POV am ersten Tag
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Gleich geht es weiter mit der Realität beim Praktikum, aber vorab eine kurze Werbeunterbrechung:
Es folgt eine Werbung von:
Auf in ein Abenteuer!
Sandro hat es gemacht. Für das Hofpraktikum «Lifere nid Lafere» hat er seinen Job als Chef einer Bar für eine Woche an den Nagel gehängt und ist auf die Alp gezogen. Seine Erlebnisse seht ihr auf swissmilk.ch oder dem YouTube-Kanal von swissmilk.
Und nun zurück zur Story...
Wenn du Fragen hast
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Wie deine Pausen sind
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Deine Arbeit
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Eigene Ideen einbringen
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Neue Menschen kennenlernen
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Wenn dich jemand nach deiner Stellung fragt
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Das Gespräch über eine Festanstellung
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Nach dem Praktikum
Erwartung:

Bild: watson/shutterstock
Realität:

Bild: watson/shutterstock
Bild: watson/shutterstock
Es folgt eine Werbung von:
Alles, was du wissen musst.
Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf Instagram oder Pinterest.
Wir ❤️ saisonal & regional.
Heute beginnt für viele die Lehre – und so sah das früher aus
1 / 27
Heute beginnt für viele die Lehre – und so sah das früher aus
Die Lehre hat in der Schweiz eine grosse Bedeutung. Der Beweis: Diese Bilder für eine Lehrlingsreportage unter dem Titel «Könige der Konjunktur» sind 1964 entstanden.(Bild: Comet Photo)
Schaff dir KEINEN dieser Praktikanten-Typen an!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Teil 3.
«Endlich, du bist wieder da!», sagte Nicole, als Roger sich neben sie ans Pult setzte.
«Ja», sagte er knapp.
«Das mit deinem Vater tut mir so leid, Roger. Und dass ich in den Ferien war, auch. Das Leben timet die Dinge anscheinend am liebsten so, dass die Figuren im wichtigsten Moment aneinander vorbeiziehen.»
«Es war eher der Tod», sagte Roger.
«Stimmt. Wie geht's dir?»
«Na ja, ich wohne grad bei meiner Mutter.»
«Oh, auch das tut mir leid.»
«Geht schon», winkte er ihr Mitleid ab. Mit der Hand, die Nicole vor fünf Jahren zum ersten Mal geschüttelt hatte und die so schwitzig gewesen war, dass sie von der ihren abrutschte und erst im letzten Moment noch an ihren Fingern Halt fand. Jetzt aber schien jegliche Kraft daraus entwichen zu sein.