
Yay, wir sind ja alle so öko!Bild: watson / shutterstock
Präsentiert von

Präsentiert von

Die Konsumgeilheit im Schafspelz fällt nicht weit vom 21. Jahrhundert. Auch wenn das etwas gar polarisiert ausgedrückt ist, so dürfen wir uns dennoch an der eigenen Nase nehmen. Ab und zu, zumindest.
22.05.2019, 06:1722.05.2019, 09:58
Ich beim Einkauf:

Bild: watson / shutterstock
Wer währenddessen zuhause auf mich wartet:
Die klassischen drei Eier-Kasten.Bild: watson / imgur Und wiederum ich, eine Stunde nach dem Einsortieren der neu gekauften Eier:
Bild: watson / shutterstock
Ich, nochmals beim Einkaufen, jedes Mal:

*Analogien können abweichen.Bild: watson / shutterstock
Auch ich:

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Gleich geht's weiter mit den Situationen, die du sicher auch kennst, vorher ein kurzer Werbe-Hinweis:
Hand aufs Herz: Wie sieht's in deinem Badezimmerschrank aus?
Im Bereich der Kosmetik finden wir oft nicht die umweltverträglichste Lösung. Jetzt gibt es im Onlineshop von BRACK.CH auch zertifizierte Naturkosmetikprodukte, die ganz ohne Mikroplastik auskommen. Entdecke
hier das neue Naturkosmetiksortiment und bestelle bequem von zuhause aus. Achte einfach auf die Spezifikation «zertifizierte Naturkosmetik».
Und nun zurück zur Story ...
Ich, wenn ich mich gesünder ernähren will:

Bild: Watson / shutterstock / KEYSTONE
Auch ich, wenn ich mich gesünder ernähren will:
bild: watson / shutterstock / keystone
Ein kleines Aufklärungsstück hierzu:
Ich, wenn die Essensreste ihren Genuss-Zenit überschritten haben, ...

bild: watson / shutterstock
... ich mir der Dimension gewahr werde ...

bild: watson / shutterstock
... und dann die nötigen Konsequenzen daraus ziehe:
bild: watson / shutterstock
Ich, als guter Mensch im Laden:

bild: watson / shutterstock
Auf dem Weg zur Kasse:

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Ich, wenn ich einen neuen Pulli brauche:

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Montags im Büro, alle so:

bild: watson / shutterstock
Und ich:

bild: watson / shutterstock
Auch ich:
bild: watson / shutterstock / unsplash
... Und vielleicht bin's ja nur ich, der ein derart schlechter Mensch ist. Umso besser für die Umwelt dann.
Konsumieren, ohne sich an der eigenen Nase nehmen zu müssen
BRACK.CH führt jetzt neu auch Naturkosmetikartikel, die frei von Mikroplastik sind. Bestelle online und lasse dir alles bis vor die Haustüre liefern. Somit kannst du ganz bequem konsumieren und musst dich nicht gleich an der eigenen Nase nehmen. Profitiere mit dem Aktionscode «NATUR519» bis zum 22. Juni 2019 von 10% Einführungsrabatt auf das gesamte Naturkosmetiksortiment.
Hier geht’s zum Sortiment.
Wie Männer verzweifelt auf ihre Frauen beim Shopping warten
1 / 29
Wie Männer verzweifelt auf ihre Frauen beim Shopping warten
«Die Randensprosse ist das Arschloch der Gesellschaft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hier kommt noch einmal die erste Staffel von
Projet Roger als ganzes, zusammenhängendes Stück für all diejenigen, an denen es unbemerkt vorbeigezogen ist. Und wer sich anständig auf die kommende, zweite Staffel vorbereiten will, der darf gern auch nochmal drüber.
Heutzutage sollte man nicht so viel darauf geben, was jemand sagt. Was er tut, ist relevant. Sprich: Wie jemand sitzt. Seine Haltung. Wir sitzen ja quasi nur noch. Wir sitzen im Büro, im Auto, im Zug. Selbst im Flugzeug sitzen wir. Die reinste Sitzkultur. Die Römer sind im Liegen untergegangen, wir werden im Sitzen unseren Thrombosen erliegen.
Aber ich koch regelmässig zuviel - vor allem bei der Suppe lauf ich ins Messer.