Wir freuen uns bereits auf die Verfilmung des Trump-Dramas – mit diesen Darstellern 🤩
Nach den Eingeständnissen von Paul Manafort und Michael Cohen zieht sich die Schlinge von Sonderermittler Robert Mueller um den Hals von Donald Trump langsam zu. Das Drama mit Sex, Verbrechen und Macht ist nur so dafür geschaffen, verfilmt zu werden. Und ehrlich gesagt, freuen wir uns bereits auf den Streifen / die Serie – und hätten für die Besetzung ein paar Vorschläge:
Donald Trump
Es ist die wichtigste Rolle im Film überhaupt und DIE Möglichkeit schlechthin, einen Oscar zu gewinnen. Denn man weiss ja: Portraits von Politikern gewinnen in letzter Zeit oft («Lincoln», «The Iron Lady, «The King's Speech»). Böse Zungen würden ergänzen, dass die Chance, einen Oscar zu gewinnen sogar noch steigt, wenn zusätzlich eine körperliche oder geistige Behinderung dargestellt wird.
Aaaaaaaaanyway.
Pro: Jeder kennt ihn bereits in der Rolle von Saturday Night Live.
Kontra: Zu blödlig für ein Drama.
Die coole Variante: Mickey Rourke
Pro: Ähnlich orange, spinnt auch, hat auch diese dummen Lippen, unglaublich guter Schauspieler.
Kontra: Zu cool, überlebt den Dreh eventuell nicht.
Die Sicherheitsvariante: Bryan Cranston
Pro: Hat Erfahrung darin, einen Loser zu spielen.
Kontra: Zu wenig schnodderig.
Die Trash-Variante: Steven Seagal
Pro: grässliches Grossmaul, grässlicher Typ.
Kontra: Würde das Projekt nicht verstehen.
Melania Trump
Welche Rolle Melania im Trump-Drama einnimmt, ist noch nicht sicher. Vom etwas gehässigen Sidekick bis zum grossen Racheengel ist alles möglich. Dementsprechend hochkarätig muss die Besetzung sein.
Die offensichtliche Wahl: Elizabeth Hurley
Pro: Optische Ähnlichkeit. Weiss, wie es ist, mit einem notorischen Betrüger zusammen zu sein. Kennt sich im Milliardären-Umfeld aus.
Kontra: zu sophisticated.
Die coole Variante: Salma Hayek
Pro: Sie ist Salma Hayek.
Kontra: Stiehlt den Hauptdarstellern die Show.
Die Sicherheitsvariante: Laura Benanti
Pro: Hat Melania bereits bei Stephen Colbert gespielt.
Kontra: Ist jetzt nicht gerade eine A-Listerin.
Die Trash-Variante: Paris Hilton
Pro: billig.
Kontra: Ausstrahlung, schauspielerische Leistung, Charisma, Image, Stimme. Hätte wegen ihrer «DJ-Tätigkeit» zum Glück vermutlich eh keine Zeit.
Robert Mueller
Sonderermittler Mueller wird mit Sicherheit der grosse Gegenspieler von Donald Trump. Weil die Öffentlichkeit nicht hinter die Kulissen von Muellers Arbeit sieht, wird seine Darstellung ein grosses Aha-Erlebnis werden.
Die offensichtliche Wahl: James Cromwell
Pro: Ist mit 2,01-Metern genug gross für die Rolle. Die Rolle würde in seine politische Agenda als Tierschützer und Umweltaktivist passen.
Kontra: Ist mit 2,01-Metern fast zu gross für den 1,83-Meter-Mann Mueller.
Die coole Variante: Tommy Lee Jones
Pro: Könnte quasi nochmals seine Rolle als Marshal Samuel Gerard in «The Fugitive» hervorholen. Guter Typ. Sein Ex-Zimmergenosse aus Harvard und immer noch Busenfreund Al Gore wäre sicher auch begeistert.
Kontra: Nichts.
Die Sicherheits-Variante: Tom Hanks
Pro: Ist etwa gleich verschwiegen wie Mueller – und hat auch diese Aura des Undurchsichtigen. Publikumsmagnet.
Kontra: Zu brav.
Die Trash-Variante: Arnold Schwarzenegger
Pro: Er wäre die grösste Fehlbesetzung aller Zeiten.
Kontra: Er würde aus dem Trash-Festival mit Paris Hilton und Steven Seagal einen veritablen Film machen.
Michael Cohen
Trumps Ex-Anwalt Cohen gab vor, für seinen Präsidenten «eine Kugel zu nehmen». Nun will er laut seinem Anwalt mit Robert Mueller kooperieren.
Er könnte mit seiner Aussage unter Eid der grosse Präsidententöter werden. Dementsprechend wollen wir einen hochkarätigen Schauspieler in seiner Rolle sehen.
Die offensichtliche & coole Variante: Bob Odenkirk
Pro: Schmieriger, krimineller Anwalt – das kann er.
Kontra: Kann fast nicht better als Saul werden.
Die Sicherheitsvariante: Ben Stiller
Pro: Hat die Fockers schon mal gemeetet.
Kontra: Zu sympathisch.
Die Trash-Variante: Michael Dudikoff
Pro: Kann eventuell immer noch einen Spagat.
Kontra: Würde nach 5 Minuten auf dem Set von Steven Seagal zusammengeschlagen werden.
Paul Manafort
Der ehemalige Leiter von Trumps Wahlkampfteam muss hinter Gitter. Wie lang hängt von seinem Kooperationswillen ab.
Manaforts Hang zum Luxus (Straussenlederjacke) und seine zwielichtigen Geschäfte verpassen ihm die Aura eines alten Mafiosos.
Die offensichtliche Wahl: Joe Pesci
Pro: Oskarpreisträger, spielt miese Charaktere überzeugend.
Kontra: Sieht heute leider nicht mehr so aus.
Die coole Variante: Nick Offerman
Pro: Seine Spezialität, den leicht dümmlichen Gesichtsausdruck, wird er in diesem Film sicherlich einsetzen können.
Kontra: Zu wenig durchtrieben.
Die Sicherheitsvariante: William H. Macy
Pro: Hat ein Faible für Verlierer. Brillanter Schauspieler.
Kontra: Müsste sich als Gangster neu erfinden. Muss seine zweite Karriere unter dem Namen Helge Schneider aufrecht erhalten.
Die Trash-Variante: Silvio Berlusconi
Pro: Kennt sich mit Dekadenz aus. Kann Manafort verstehen.
Kontra: Keiner will ihm zusehen und zuhören. Merkt vermutlich nicht, dass es sich um einen Film handelt.
Stormy Daniels
Die offensichtliche & trashige Wahl: Stormy Daniels
Pro: Sie hat mit über 180 Auftritten in Filmen wohl die grösste Erfahrung aller möglichen Kandidatinnen.
Kontra: Sie muss schauspielern.
Die coole Variante: Natalie Dormer
Pro: Kann Intrige, kann Affäre, kann eigentlich alles.
Kontra: Zu gut.
Die Sicherheitsvariante: Uma Thurman
Pro: Kann Männer killen.
Kontra: Zu offensichtliche Wahl.
Und jetzt bist du dran! Haben wir die perfekte Besetzung vermasselt? Weisst du es besser? Schick deine Inputs in der Kommentarspalte!