Die Spieler von DR Kongo feiern den Halbfinaleinzug am Afrika-Cup. Bild: EPA/BACKPAGE
Gastgeber Äquatorialguinea und die Demokratische Republik Kongo haben sich für die Halbfinals des Afrika-Cups qualifiziert. Während Äquatorialguinea Mitfavorit Tunesien mit einem 2:1 nach Verlängerung ausschaltet, bezwingt DR Kongo Nachbar Kongo mit 4:2.
FCZ-Captain Yassine Chikhaoui leitet in der 71. Minute den 1:0-Führungstreffer für Tunesien ein. In der Nachspielzeit wird Äquatorialguinea ein fragwürdiger Foulpenalty zugesprochen. Der Gastgeber nimmt das Geschenk an und gleicht durch Balboa zum 1:1 aus. In der Verlängerung sorgte der 29-Jährige, der bei Real Madrid ausgebildet wurde, mit einem schönen Freistoss für die Entscheidung.
Nach einer beeindruckenden Aufholjagd hat sich die Demokratische Republik Kongo gegen Nachbar Kongo durchgesetzt.
Kongo legt in einer spektakulären zweiten Halbzeit mit zwei Toren (55. und 62.) vor, doch DR Kongo dreht die Partie dank vier Treffern in den letzten 25 Minuten. Bei Kongo wird Lausannes Chris Malonga für die Schlussviertelstunde eingewechselt. Der 27-Jährige kann das Ausscheiden seines Teams aber auch nicht mehr verhindern.
In den Halbfinals trifft Kongo am Mittwoch entweder auf die Elfenbeinküste oder WM-Achtelfinalist Algerien. Äquatorialguinea kreuzt am Donnerstag mit dem Sieger des Duells zwischen Ghana und Guinea die Klingen. (dux/si)
Bayern-Trainer Pep Guardiola hatte die Begegnung in der Champions League gegen Arsenal vom vergangenen Mittwoch mit einem Essen in einem schönen Restaurant verglichen, während der Bundesliga-Alltag wie der tägliche Verzehr von Pizza und Hamburger sei.
Die «Pizza Hannover» hat den Bayern offenbar geschmeckt. Ohne den verletzten Xherdan Shaqiri waren Doppeltorschütze Thomas Müller sowie Thiago Alcantara und Mario Mandzukic beim 4:0 erfolgreich. Es ist der 14. Sieg in Folge …