Hamilton muss abwarten. Sein Motor hat Probleme. Bild: Getty Images Europe
Lewis Hamilton ist auch zum Auftakt den Grand Prix von Italien vom Pech verfolgt. Der Engländer wird nach der Bestzeit im ersten Training am Nachmittag von der Technik im Stich gelassen.
Pretty good day today. Would be great to have a trouble-free qualifying tomorrow! http://t.co/Jz8vDj9JGU #Monza #ItalianGP @MercedesAMGF1
— Lewis Hamilton (@LewisHamilton) 5. September 2014
Die zweite Trainingseinheit nahm Hamilton mit rund einstündiger Verspätung in Angriff. Wegen Motorproblemen am Mercedes war er zum Nichtstun verurteilt gewesen. Trotzdem reichte es dem Briten im derzeit überlegenen Formel-1-Auto zu Rang 2. Am Morgen hatte Hamilton das Klassement mit über sechs Zehnteln Vorsprung vor Jenson Button im McLaren, Teamkollege Nico Rosberg und Fernando Alonso im Ferrari überlegen angeführt.
Rosberg, der die WM-Gesamtwertung mit 29 Punkten Vorsprung vor Hamilton anführt, war in der zweiten Session der Schnellste. Die Konkurrenz liess sich auf dem Hochgeschwindigkeitskurs indessen nicht mehr so deutlich distanzieren. Esteban Gutierrez im Sauber belegte die Plätze 11 und 14. (si/cma)
Dank eines Schützenfestes an der White Heart Lane übernimmt Manchester City in der Premier League von Arsenal wieder die Führung. Beim 5:1 gegen Tottenham trifft mit Agüero, Touré, Dzeko, Jovetic und Kompany fast die halbe Mannschaft.
Chelsea lässt derweil beim Krisenklub West Ham United Federn und bleibt nach einem 0:0 auf Platz 3 hängen. (si/dux)