Sport-News

HSV bereitet Saisonfinish ohne Behrami vor +++ FIFA: Figo und van Praag ziehen wohl zurück +++ Sakarin siegt am Giro solo

Sport-News

HSV bereitet Saisonfinish ohne Behrami vor +++ FIFA: Figo und van Praag ziehen wohl zurück +++ Sakarin siegt am Giro solo

20.05.2015, 06:5020.05.2015, 17:23
Mehr «Sport-News»
Schicke uns deinen Input
avatar
Sunderland hält Klasse mit Nullnummer bei Arsenal
Sunderland bleibt in der Premier League. In einem Nachtragsspiel der 33. Runde holen die «Black Cats» mit einem 0:0 bei Arsenal den für sie so wichtigen Punkt, der sie vor dem Abstieg rettet.

Die Londoner dagegen konnten sich Platz 3 und die damit verbundene direkte Teilnahme an der Champions League noch nicht sichern. Sie könnten in der letzten Runde vom drei Punkte dahinter liegenden Manchester United noch verdrängt werden. (si)
Grosjean wird in Monaco fünf Startplätze zurückversetzt
Der für Frankreich startende Genfer Romain Grosjean wird beim Formel-1-Grand-Prix in Monaco vom Pfingstsonntag in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt.

Laut Reglement muss ein Fahrer mit demselben Getriebe mindestens sechs WM-Rennen bestreiten. Grosjean bekundete jedoch vor zehn Tagen beim GP von Spanien in Montmelò technische Probleme, weshalb das Getriebe seines Lotus E23 im Hinblick auf das Rennen in Monaco vorsichtshalber ausgetauscht wurde. Grosjean beendete die letzten drei Formel-1-Rennen in den Punkten. (si)
Sakarin gewinnt 11. Giro-Etappe solo
Der Russe Ilnur Sakarin, der Anfang Monat überraschend die Tour de Romandie für sich entschieden hatte, gewann in Imola die 11. Etappe des Giro d'Italia. Der 25-Jährige aus dem Katjuscha-Team hatte sich gut 20 km vor dem Ziel aus einer Fluchtgruppe alleine abgesetzt und fuhr mit 53 Sekunden Vorsprung auf die nächsten Verfolger im Autodrom Enzo 3 Dino Ferrari ein. Wie schon tags zuvor zeigte sich der Thurgauer Stefan Küng in einer offensiven Rolle. Während rund 10 km jagte er alleine der Spitzengruppe hinterher, wurde aber vom Feld wieder gestellt.

Im Gesamtklassement gab es an der Spitze keine Veränderungen. Der Spanier Alberto Contador liegt weiterhin 3 Sekunden vor dem Italiener Fabio Aru. (si)

HSV bereitet sich ohne Behrami vor
Mit 27 Spielern, aber ohne den angeschlagenen Schweizer Internationalen Valon Behrami ist der Hamburger SV ins Trainingslager nach Malente gereist. Trainer Bruno Labbadia will sein Team in aller Ruhe auf das entscheidende Heimspiel gegen Schalke vorbereiten, um den erstmaligen Abstieg aus der Bundesliga zu vermeiden. Behrami fehlt, weil er «wegen seiner Verletzung ohnehin nicht mittrainieren könnte», begründete ein HSV-Sprecher. Letztmals hatte der Tessiner am 19. April gegen Werder Bremen (0:1) gespielt und war in dieser Partie kurz vor Schluss wegen eines sehr streng geahndeten Fouls im Strafraum des Feldes verwiesen worden. (si)

Benzema macht den Reus
Real-Madrid-Stürmer Karim Benzema wurde ohne Fahrausweis am Steuer eines weissen Rolls Royce erwischt. Bei einer Polizei-Kontrolle im Nordosten Madrids habe der 27-jährige Franzose am Montagvormittag keinen gültigen Führerschein vorlegen können, berichtete die Nachrichtenagentur EFE. Ein Strafverfahren sei eröffnet worden. Benzema war im Februar 2013 auf der Madrider Stadtautobahn mit 216 Kilometern pro Stunde geblitzt und zu einem achtmonatigen Ausweisentzug und einer Busse von 18'000 Euro verurteilt worden. Den vorgeschriebenen Kurs zur Wiedererlangung des Führerscheins habe er danach nie besucht. (si)

Van Praag und Figo ziehen Kandidatur für FIFA-Präsidium wohl zurück
Der Holländer Michael van Praag will seine Kandidatur für das FIFA-Präsidentenamt offenbar zurückziehen. Dies berichtet die Zeitung «De Volkskrant».
Der Vorsitzende des holländischen Fussballverbandes räume dem jordanischen Prinz Ali bin al-Hussein mehr Chancen ein, berichtete die Zeitung am Mittwoch. Demnach soll auch Ex-Profi Luis Figo in Kürze seinen Rückzug als Herausforderer von Amtsinhaber Joseph Blatter verkünden. Vom van-Praag-Lager wurde bestätigt, dass die drei Kandidaten ihre Kräfte bündeln wollen, um eine erneute Amtszeit von Blatter zu verhindern.Michael van Praag wird seine Kandidatur wohl zurückziehen.
Hamilton bleibt bei den Silberpfeilen
Lewis Hamilton hat seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag beim Formel-1-Rennstall Mercedes bis 2018 verlängert. Dies gaben die Silberpfeile am Mittwoch vor dem Grand Prix von Monaco offiziell bekannt. Der WM-Leader fährt seit 2013 für Mercedes, in der letzten Saison wurde er zum zweiten Mal nach 2008 (damals mit McLaren-Mercedes) Weltmeister. Die Vertragsverlängerung soll dem 30-jährigen Briten nach Schätzungen rund 130 Millionen Franken eintragen. (si/twu)
Neue Bestmarke für Genfer Capela
Qualifikationssieger Golden State Warriors gewinnt die erste Partie der Playoff-Halbfinals in der NBA gegen die Houston Rockets 110:106. Der Schweizer Clint Capela erzielt für Houston 9 Punkte. Diese bedeuteten einen Tag nach seinem 21. Geburtstag eine neue persönliche Bestmarke für den Genfer. Der Rookie bei den Houston Rockets versenkte alle vier Abschlussversuche, verwertete einen von zwei Freiwürfen und liess sich in knapp 13 Minuten Spielzeit zudem vier Rebounds notieren. Die Niederlage konnte er damit ebenso wenig verhindern wie Topskorer James Harden mit seinen 28 Punkten. (si/twu)
Wieder Skandal in Italien
Ein neuer Manipulationsskandal erschüttert den italienischen Fussball. Im Rahmen einer Untersuchung der süditalienischen Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft in Catanzaro sind wegen Spielmanipulationen 50 Spieler, Trainer, Manager und Präsidenten von rund 30 Klubs festgenommen worden. Die Ermittlungen betreffen Dritt- und Viertligisten. Die circa 70 Verdächtigen der Operation «Dirty Soccer» sollen Dutzende Partien der laufenden Meisterschaft in der Leg Pro und der Serie D manipuliert haben. In mehreren Fällen wurden Verstrickungen zwischen den Fussballmanagern und Mafiosi festgestellt.

Knacknuss für Wawrinka in Genf
Lokalmatador Stan Wawrinka (ATP 9) trifft am Geneva Tennis Open in seinem ersten Spiel am Mittwochnachmittag auf den Tschechen Lukas Rosol (ATP 40). Rosol qualifizierte sich für die Achtelfinals mit einem 1:6, 7:6 (7:1), 7:5 in zwei Stunden und drei Minuten über den südkoreanischen Routinier Lu Yen-Hsun (ATP 64). Hätte sich Rosol regulär für das Genfer Turnier angemeldet, wäre er als Nummer 4 gesetzt worden und hätte frühestens in den Halbfinals auf Wawrinka treffen können. So aber wird «Stan the man» schon beim ersten Auftritt in Genf stark gefordert. (si)

Schenkel will nicht mehr für 4x100-m-Staffel starten
Der Sprinter Amaru Schenkel reichte bei Swiss Athletics mündlich seinen Rücktritt aus der 4x100-m-Staffel ein. Der Athlet sprach von «unüberwindbaren Differenzen». Die Harmonie zwischen den Männern und ihrem neuen Trainer Laurent Meuwly ist nicht die Beste. An den Staffel-Weltmeisterschaften Anfang Mai in Nassau (Bahamas) waren die Dissonanzen auch für Aussenstehende spürbar. Die Schweizer Sprintstaffel der Männer hatte an den EM 2014 in Zürich wie schon 2010 in Barcelona Rang 4 belegt und verliert mit Schenkel eine Stammkraft. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!