Sport
Fussball

EM 2025: Schweden deklassiert desolate Deutsche, Polen schlägt Dänemark

epa12234488 Sweden's Smilla Holmberg (3-L) celebrates with her teammates after scoring the 2-1 goal during the UEFA Women's EURO 2025 Group C soccer match between Sweden and Germany, in Zuri ...
Deutschland fällt gegen Schweden nach gutem Start komplett auseinander.Bild: keystone

Schweden deklassiert desolate Deutsche – Polen holt historischen Sieg gegen Dänemark

Deutschland misslingt der erste Härtetest an der EM. Im Duell um den Gruppensieg unterliegt der Rekord-Europameister den Schwedinnen mit 1:4. Polen feiert den ersten EM-Sieg seiner Geschichte.
12.07.2025, 23:0712.07.2025, 23:21
Mehr «Sport»

Schweden – Deutschland 4:1

Der Start in den Match der beiden schon für die Viertelfinals qualifizierten Teams gelang den Deutschen ausgezeichnet. Im ausverkauften Letzigrund erspielten sie sich in den ersten zehn Minuten gleich mehrere Torchancen und führten verdient durch den Treffer von Jule Brand. Danach kippte die Partie, weil sich das risikoreich agierende Deutschland zu viele Fehlpässe und Unsicherheiten leistete, wovon die Schwedinnen exzellent zu profitieren wussten.

Arsenals Stina Blackstenius (12.), die 18-jährige Smilla Holmberg (25.) und Fridolina Rolfö (34.) schossen die schwedischen Tore, die einer Vorentscheidung gleichkamen. Denn unmittelbar vor dem Penaltytreffer der zusammen mit Sydney Schertenleib für Barcelona spielenden Rolfö, die ihr 100. Länderspiel bestritt, sah die Deutsche Carlotta Wamser für ein Handspiel auf der eigenen Torlinie die Rote Karte. In Überzahl kontrollierte das erfahrene Schweden die Partie problemlos und erhöhte durch Lina Hurtig in der Schlussphase noch auf 4:1.

«Wir waren voll drin, hatten die besseren Chancen. Auf diesem Niveau musst du sie machen, sonst geht es schnell. Wenn es 2:0 steht, läuft das Spiel vielleicht ganz anders. Das müssen wir lernen fürs nächste Spiel. Und die Fehler werden natürlich bestraft, so geben wir das Spiel in zehn Minuten aus den Händen. Ich bin stolz, wie das Team nach dem Platzverweis gekämpft hat.»
Klara Bühl, Deutschland.

Der Schaden für die Deutschen hält sich nach der höchsten EM-Niederlage in Grenzen, auch wenn im nächsten Spiel neben der verletzten Giulia Gwinn nun auch deren Ersatz auf der rechten Abwehrposition, die gesperrte Carlotta Wamser, fehlen wird. Im Viertelfinal wartet – wie auch auf Schweden – ein Team aus dem hoch einzuschätzenden Trio England, Frankreich und Niederlande, das am Sonntag zusammen mit Wales um die letzten zwei Viertelfinal-Plätze spielen wird.

Schweden - Deutschland 4:1 (3:1)
Zürich. - 22'500 Zuschauer. - SR Gasperotti (ITA).
Tore: 7. Brand 0:1. 12. Blackstenius 1:1. 25. Holmberg 2:1. 34. Rolfö (Penalty) 3:1.
Bemerkungen: 31. Rote Karte gegen Wamser (Deutschland).

Polen – Dänemark 3:2

Im Duell der beiden bereits vor dem letzten Spieltag gescheiterten Polen und Dänemark gelang der versöhnliche Abschluss den Osteuropäerinnen, die ihre erste EM-Teilnahme mit einem 3:2-Erfolg beendeten.

Natalia Padilla, die frühere Stürmerin von Servette Chênois, erzielte in der 13. Minute den allerersten EM-Treffer der Polinnen und bereitete später auch die Tore von Ewa Pajor (20. zum 2:0) und Martyna Wiankowska (77. zum 3:1) vor.

epa12234581 Martyna Wiankowska of Poland celebrates scoring the 3-1 goal the UEFA Women's EURO 2025 Group C soccer match between Poland and Danmark in Luzern, Switzerland, 12 July 2025. EPA/URS F ...
Polen trifft und siegt erstmals an einer EM.Bild: keystone

Polen - Dänemark 3:2 (2:0)
Luzern. - 14'213 Zuschauer. - SR Olmedo (ESP).
Tore: 13. Padilla 1:0. 20. Pajor 2:0. 59. Thomsen 2:1. 76. Wiankowska 3:1. 83. Bruun 3:2. (abu/sda)

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 57
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Lia Wälti beim öffentlichen Nati-Training in Bern vor rund 4000 Fans.

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ana-Maria Crnogorčević und Amira Arfaoui im grossen Schweiz-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
goschi
12.07.2025 23:28registriert Januar 2014
wie toll, dass selbst zwei solche matches, die eigentlich ohne grossen Einfluss waren noch so intensiv gespielt wurden, freue mich für die polinnen, spielten mit Freunde.
303
Melden
Zum Kommentar
avatarbadge
Walter Sahli
12.07.2025 21:34registriert März 2014
Ruefer ist sooo unerträglich! Insbesondere im Vergleich zu den Kommentator:innenduos in den letzten Tagen.
4923
Melden
Zum Kommentar
avatar
Meierli
12.07.2025 21:32registriert November 2019
SRF sollte die Tonmischung überprüfen. Man kriegt nichts vom Publikum mit. ZDF ist viel besser.
296
Melden
Zum Kommentar
22
Ab in die Wüste? Xhaka soll sich mit dem «reichsten Klub der Geschichte» einig sein
Granit Xhaka ist auf dem Sprung nach Saudi-Arabien. Angeblich ist sich der Schweizer Nati-Captain mit dem Aufsteiger Neom SC einig.
Die Zeichen stehen auf Abschied. Granit Xhaka wird Bayer Leverkusen nach zwei Jahren und dem Gewinn des historischen ersten Meistertitels in der Saison 2023/24 wohl verlassen. Die nächste Adresse des Schweizer Nationalmannschafts-Captains, der im Herbst 33 Jahre alt wird, lautet angeblich Neom SC.
Zur Story