Sport
Analyse

7 Gründe, weshalb Dortmund die Bayern diese Saison packt

In this Sept. 29, 2018 photo Dortmund's Paco Alcacer, top, celebrates with Achraf Hakim, front, and Jadon Sancho after scoring his side's third goal in the German Bundesliga soccer match bet ...
Sancho (links), Alcacer (oben) und Hakimi jubeln nach dem Tor zum 3:2 gegen Leverkusen.Bild: AP/dpa
Analyse

7 Gründe, weshalb Dortmund die Bayern diese Saison packt

Borussia Dortmund schafft gegen Bayer Leverkusen eine spektakuläre Wende vom 0:2 zum 4:2 und übernimmt die Tabellenspitze der Bundesliga, während die Bayern nach der ersten Saisonniederlage in einer Minikrise stecken. Warum das Ganze mehr als nur eine Momentaufnahme ist. 
01.10.2018, 12:0401.10.2018, 13:00

Riesige Spielfreude

Ein Spiel von Borussia Dortmund ist derzeit eine wahre Freude – mal abgesehen von den Gegnern, die wohl etwas weniger Spass haben an den Duellen gegen den BVB.

Doch nicht nur dem (neutralen) Zuschauer macht es derzeit Freude, den Schwarz-Gelben zuzuschauen. Auch die Spieler selbst haben offensichtlich Gefallen daran gefunden, das Runde so lange zu passen, bis es den Weg ins Eckige gefunden hat. Dortmund spielt mit einer unglaublichen Unbeschwertheit – sinnbildlich dafür war das 3:2 gegen Leverkusen in der 85. Spielminute. Dortmund liess sich nicht zur Brechstange verleiten, sondern fand spielerische Mittel, um den Siegtreffer nach einer langen und herrlichen Passstafette doch noch zu erzielen.

Alcacer trifft nach herrlicher Ballstafette.Video: streamable

Breite des Kaders

Dortmund hat weniger individuelle Qualität in der Mannschaft als die Bayern. Dafür ist der BVB in der Breite deutlich besser aufgestellt als die Münchner – das könnte sich im Verlaufe einer langen Saison noch ausbezahlen.

Während bei Dortmund ein gesunder Konkurrenzkampf herrscht und Coach Lucien Favre diverse Optionen hat betreffend Formation und Aufstellung, sind die Bayern mit ihrem zu schmalen Kader sehr eingeschränkt. Durch die Verletzungen von Kingsley Coman, Corentin Tolisso und Rafinha wird es sogar richtig eng. Zuletzt fehlte auch Neuzugang Leon Goretzka mit Problemen im Sprunggelenk.

epa06970083 Bayern's Kingsley Coman (C) is assisted off the pitch during the German Bundesliga soccer match between Bayern Munich and 1899 Hoffenheim in Munich, Germany, 24 August 2018. EPA/LUKAS ...
Kingsley Coman riss sich im ersten Spiel der Saison gegen Hoffenheim das Syndesmoseband und soll im Dezember zurückkehren.Bild: EPA/EPA

Die Bayern haben kaum eine Position doppelt besetzt. So sind nur sechs nominelle Verteidiger im Kader der Bayern. Auch im zentralen Mittelfeld spielt plötzlich Renato Sanches wieder. Der in München ausrangierte Portugiese bekommt unter Niko Kovac wieder eine Chance – er spielt aber auch, weil die Alternativen fehlen. 

Die Bayern, werden gerade durch die Doppelbelastung mit der Champions League eine strenge Saison vor sich haben. Da dürfte auch mal die Frische für die Bundesliga fehlen.

Schier endloses Potential

Dortmund ist jung und wild – oftmals resultieren daraus etwas unkontrollierte Kamikaze-Auftritte. Doch die vielen jungen Spieler wie Christian Pulisic (20), Jacob Bruun Larsen (20), Jadon Sancho (18) oder Achraf Hakimi (19) werden von Partie zu Partie erfahrener und dadurch auch besser. Sie werden zwar Fehler begehen, die auch mal Punkte kosten werden, doch sie werden daraus lernen und je länger je konstanter. 

epa07049596 Dortmund's Jadon Sancho celebrates after scoring the 6-0 lead during the German Bundesliga soccer match between Borussia Dortmund and FC Nuernberg in Dortmund, Germany, 26 September 2 ...
Sechs Spiele, ein Tor und fünf Assists für den 18-jährigen Jadon Sancho.Bild: EPA/EPA

Auch die Innenverteidigung um Manuel Akanji (23) und Abdou Diallo (22) ist noch jung und wird von Partie zu Partie sicherer. Dortmund hat noch immenses Potential, die Leistungsgrenze ist noch längst nicht erreicht. 

Kein Klumpenrisiko

Nach sechs Bundesliga-Spieltagen hat Dortmund bereits zwölf verschiedene Torschützen vorzuweisen. Während Captain Reus (vier Tore), Alcacer (drei) und Larsen (zwei) schon mehrfach trafen, haben Sancho, Hakimi, Pulisic, Weigl, Wolf, Dahoud, Diallo, Witsel und Akanji bereits je ein Tor auf dem Konto.

epaselect epa07057290 Dortmund's Marco Reus (2-L) scores the 2-2 equalizer against Leverkusen's goalkeeper Lukas Hradecky (2-R) during the German Bundesliga soccer match between Bayer Leverk ...
Marco Reus trifft auch gegen Leverkusen, es ist bereits sein viertes Saisontor.Bild: EPA/EPA

Das Wissen, dass jeder Teamkollege treffen kann, nimmt den Druck von den einzelnen Spielern. Zudem macht es die Mannschaft für die Gegner unberechenbar, wenn jeder treffen kann – der Höhenflug von Dortmund ist nicht von der Form einzelner Spieler abhängig, sondern ist ein Produkt einer starken Mannschaft.

Grosse Moral

Während die Bayern nach dem 0:2 zur Pause in Berlin nicht mehr zu einer Reaktion fähig waren, schaffte dies der BVB auf überzeugende Art und Weise. Gleich vier Tore schenken die Dortmunder Bayer Leverkusen ein. In der Bundesliga-Geschichte gelang es dem BVB bisher noch nie, auswärts einen 0:2-Pausenrückstand noch zu drehen – bis zu diesem Wochenende.

In this Sept. 29, 2018 photo Dortmund coach Lucien Favre, center, hugs Paco Alcacer, right, after Dortmund won 4-2 in the Bundesliga match between Bayer 04 Leverkusen and Borussia Dortmund in Leverkus ...
Lucien Favre herzt Joker und Doppeltorschütze Paco Alcacer.Bild: AP/dpa

Solche Siege – schon gegen Leipzig drehte der BVB die Partie – zeugen natürlich von einer intakten Moral und geben Mut für weitere Aufgaben. Wenn eine Mannschaft spürt, dass sie komplizierte Spiele drehen kann, wird aus einer guten eine Top-Mannschaft.

Die richtige Verstärkung

Borussia Dortmund hat sich im Sommer hervorragend verstärkt. Besonders herauszuheben gilt es diesbezüglich Axel Witsel und Paco Alcacer. Während Witsel dem Mittelfeld Stabilität verleiht, pressing-resistent ist und auf hohe Passquoten kommt, hat Paco Alcacer bewiesen, was für ein grossartiger Goalgetter er ist. Der Spanier hat in 50 Spielminuten bisher drei Tore erzielt. Also alle 17 Minuten ein Tor – und das bei einem neuen Verein, in einer neuen Liga und trotz Ausfällen wegen muskulären Problemen. 

Natürlich wird Paco seine Torkadenz nicht annähernd halten können. Trotzdem hat der 25-Jährige bereits deutlich gezeigt, dass er mehr als nur eine Notlösung für den BVB-Sturm ist.

Favre in Dortmund angekommen

Lucien Favre wurde nach einigen mässigen Spielen in Dortmund bereits hart kritisiert – obwohl die Resultate mehrheitlich stimmten. Mittlerweile scheint die Mannschaft die Spielideen des Romands immer besser umsetzen zu können. Dortmund gewinnt die Spiele nicht bloss, sie zelebrieren den Fussball regelrecht und begeistern mit sauberem und schnellem Aufbauspiel und zielstrebigen Angriffen.

Lucien Favre scheint nun definitiv in Dortmund angekommen zu sein. 

Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat

1 / 31
Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat
Meister: VfB Stuttgart. Absteiger: Stuttgarter Kickers, Hansa Rostock, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ja, bei «FIFA 19» kann man auch Dortmund nehmen:

Video: watson/nico franzoni, sandro zapella, Jodok Meier
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RedWing19
01.10.2018 12:29registriert Mai 2015
Wäre auch für die Bayern wünschenswert, wenn der BVB wieder mal eine ganze Saison lang mithalten könnte.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Posersalami
01.10.2018 12:20registriert September 2016
Punkt 8: Der wichtigste von allen: Magic-Favre!

Ich wünsche mir so sehr, dass er nach der EM 2020 die Schweizer Nati übernimmt und bis zur Rente trainiert. Aber erst mal soll er jetzt mit dem BVB Titel gewinnen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yankee25
01.10.2018 15:42registriert September 2018
Als echter Borusse muss ich Watson hier leider etwas Kontra geben. Diese Momentaufnahme ist zwar cool. Aber die Mannschaft ist noch sehr jung. Rückschläge werden folgen. Und wenn der BVB eine sehr gute Saison spielt, werden die Bayern leider immer noch 10 Punkte vor dem BVB sein. Aber es ist wahr, dass dieses Team im Momente das Team mit dem grössten Potenzial in ganz Europa ist. Wenn dieses Team Platz 2 schafft, werde ich es feiern wie die Meisterschaft.
00
Melden
Zum Kommentar
24
SCB bestätigt Barandun-Zuzug +++ Nach nur 15 Einsätzen: Petan verlässt Ambri
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die Verantwortlichen des SC Bern planen bereits über die laufende Meisterschaft hinaus. Sie verpflichten, wie von watson-Eismeister Klaus Zaugg angekündigt, den 25-jährigen Verteidiger Davyd Barandun vom HC Davos für die kommenden drei Saisons.
Zur Story