Liverpool – Cardiff 4:1 (1:0)
Fulham – Bournemouth 0:3 (0:1)
Brighton – Wolverhampton 1:0 (0:0)
Southampton – Newcastle 0:0
Watford – Huddersfield 3:0 (2:0)
Leicester – West Ham 1:1 (0:1)

Xherdan Shaqiri wird von seinen Teamkollegen nach dem Tor geherzt.Bild: EPA/EPA
27.10.2018, 18:3828.10.2018, 09:35
Liverpool stösst nach einem 4:1-Sieg gegen Aufsteiger Cardiff City zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze der Premier League vor. Xherdan Shaqiri wird eingewechselt und trifft.
Xherdan Shaqiri mit dem 3:1 gegen Cardiff.Video: streamable
Jürgen Klopp brachte den zuletzt bei Liverpool stark aufspielenden Schweizer Internationalen nach einer Stunde und beim Stand von 1:0 für Liverpool für Adam Lallana. Und der Schweizer wusste mit seiner Einsatzzeit etwas anzufangen. In der 84. Minute erzielte Shaqiri auf Zuspiel Mohamed Salahs den Treffer zum 3:1 – es war Shaqiris erster Pflichtspiel-Treffer im Dress der Reds.
Einmal mehr vermochte Liverpools Offensivabteilung zu glänzen – Sadio Mané traf zweimal, Salah steuerte einen Treffer und zwei Vorlagen zum 4:1 bei. Der Lohn für das Team von Jürgen Klopp ist die zwischenzeitliche Tabellenführung in der Premier League. Der vormalige Leader Manchester City muss am Montag in London bei den Tottenham Hotspur gewinnen, um Liverpool wieder zu verdrängen.
Die weiteren Liverpool-Tore:
Das 1:0 durch Salah.Video: streamable
Das 2:0 durch Mané.Video: streamable
Das 4:1 durch Mané.Video: streamable
Liverpool – Cardiff City 4:1 (1:0)
53'373 Zuschauer. -
Tore: 10. Salah 1:0. 66. Mané 2:0. 77. Paterson 2:1. 84. Shaqiri 3:1. 87. Mané 4:1. -
Bemerkung: Liverpool mit Shaqiri (ab 61.).
Die Tabellenspitze der Premier League:

tabelle: srf
(zap/sda)
So würden die Nati-Stars in anderen Ländern heissen
Video: watson/Sandro Zappella, Lya Saxer
Shaqiris Erfolge mit Bayern München
1 / 10
Shaqiris Erfolge mit Bayern München
Einer der nicht zu unterschätzenden Siege: Im Schere-Stei-Papier Franck Ribéry einteilen.
quelle: ap / matthias schrader
Das könnte dich auch noch interessieren:
England kann nur Drama. Nachdem sich die Titelverteidigerinnen im Viertelfinal nach einem 0:2-Rückstand dramatisch gegen Schweden im Elfmeterschiessen durchgesetzt hatten, legten sie im Halbfinal gegen Italien noch einen drauf. Zwei Einwechselspielerinnen hatten mit ihren Toren einen grossen Anteil daran.
Schon wieder
waren die Engländerinnen fast ausgeschieden. Es lief bereits die sechste Minute der Nachspielzeit und noch immer war Italien nach dem Treffer von Barbara Bonansea in Führung und der Sensation ganz nah. Doch Totgeglaubte leben bekanntlich länger und so schaffte England das zweite Comeback innerhalb von fünf Tagen.
Hut ab Shaq, macht freude ihm zuzusehen! 💪
Gratulation an Shaqiri.