Sport

Die Highlights der ersten Rugby-WM-Woche in 10 GIFS

Wales gewinnt gegen England und bringt das Heimteam damit in ernsthafte Schwierigkeiten. 
Wales gewinnt gegen England und bringt das Heimteam damit in ernsthafte Schwierigkeiten.
Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

Du hast die ganze erste Rugby-WM-Woche verpasst? Kein Problem, mit diesen 10 GIFS bist du wieder auf dem neusten Stand

Atemberaubende Trys, ein Flitzer der mitrangeln will, ein Heiratsantrag, betrunkene Irländer und richtig üble Hits. Das alles und mehr hatte die Rugby-Weltmeisterschaft in England in der ersten Woche zu bieten.  
28.09.2015, 16:5728.09.2015, 17:12
Nik Dömer
Nik Dömer

Im Grunde genommen läuft es für fast alle Favoriten bei der WM nach Plan. Bei Südafrika, Australien, Frankreich, Irland, Neuseeland ist die Qualifikation in greifbarer Nähe. Nur der Gastgeber strauchelt. 

Am Samstag passiert im Twickenham Stadium – dem englischen Rugby-Palast – historisches. Noch nie zuvor konnte eine Mannschaft England bei einer Weltmeisterschaft im Nationalstadion bezwingen. Nun ist dies dem Rivalen Wales gelungen. Die Waliser rangen die Engländer mit 28:25 nieder. Den Sieg haben sie vor allem auch ihrem Kickerspezialisten Dan Biggar zu verdanken, der 23 Punkte für Wales beisteuerte.

Dan Biggar kickt Wales zum Sieg gegen den Gastgeber

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

England muss nun gegen den zweimaligen Weltmeister Australien einen Sieg holen, um sich noch für das Viertelfinale zu qualifizieren. 

Für die grösste Überraschung sorgte bisher das Nationalteam aus Japan. Die «Brave Blossoms» gewinnen am zweiten WM-Tag gegen das hochfavorisierte Südafrika mit 34:32. 

Der historische Try von Karne Hesketh gegen die Springboks kurz vor dem Ende der Partie

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: vine

Natürlich hat diese erste Woche auch noch viele weitere grandiose Einblicke in den Rugby-Sport geboten. Voilà!

Südafrikas Kapitän Jean de Villiers bricht sich den Kiefer – spielt zwar weiter – gibt aber nach der Partie seinen Rücktritt bekannt. Es sollte ohnehin sein letztes Turnier werden. 

Animiertes GIFGIF abspielen

Dan Biggar hat sich Rafa Nadal als Vorbild genommen

Animiertes GIFGIF abspielen

Flitzer ziehen sich beim Rugby nicht aus, sondern rangeln mit

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

Der Rumäne Florin Surugiu macht seiner Freundin nach der Niederlage gegen Irland einen Heiratsantrag

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube

D.T.H van Der Merwe (Kanada) gelingt dieser fantastische Try gegen Italien

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: gfycat

Die Springboks begeistern mit einer speziellen Taktik

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: streamable

Takudzwa Ngwenya (USA) packt einen üblen Hit gegen Schottland aus

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: reddit

Die irischen Fans veranstalten vor dem Stadion ihr eigenes Spiel (leicht angeschwipst)

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube

Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams und ihre Spitznamen

1 / 22
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams und ihre Spitznamen
Am 20. September startet in Japan die 9. Rugby-Union-Weltmeisterschaft. Sie dauert bis zum 2. November. Das sind alle 20 Teams und ihre Spitznamen. Neuseeland: All Blacks (3x Weltmeister 1987, 2011 und 2015).
quelle: x80003 / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist Loïc Meillard reif für die grosse Kugel? «Möglich, aber kein Fokus»
In Sölden hat Marco Odermatt als Sieger im Riesenslalom vorgelegt. Bei der Slalom-Ouvertüre in Levi könnte Loïc Meillard nachziehen. Dem Weltmeister aus Neuenburg ist zuzutrauen, dass er dem Weltcup-Dominator aus dem eigenen Lager im Olympia-Winter Paroli bieten kann.
Er war dreifacher Junioren-Weltmeister, ist ein Jahr älter als der einst fünffache Junioren-Weltmeister Marco Odermatt und in technischen Belangen Experten zufolge noch besser als sein Landsmann, der den Gesamtweltcup seit 2022 fest in seinen Händen hält. Doch bis auch Loïc Meillard auf der höchsten Stufe zum regelmässigen Siegfahrer geworden ist, hat es gedauert. Der erste von inzwischen sechs Siegen in den klassischen Disziplinen gelang dem heute 29-jährigen Allrounder Anfang 2023, mehr als drei Jahre nach Odermatt.
Zur Story