Sport

Sotschi füllt leere Zuschauerränge mit Freiwilligen auf

Bild
Bild: Reuters

Sotschi füllt leere Zuschauerränge mit Freiwilligen auf

Leere, weisse Sitze machen sich bei olympischen TV-Übertragungen nicht gut. Um solche Bilder künftig zu verhindern, greifen die Organisatoren in Sotschi zu einem kreativen Mittel.
11.02.2014, 03:1811.02.2014, 03:20

Obwohl die TV-Quoten der ersten Olympischen Spiele in Russland ansehnlich waren, bleiben die Sitze in den Stadien in Sotschi oft leer. Beim Frauen-Eishockey waren teilweise nicht einmal die Hälfte der Plätze besetzt, aber auch populärere Sportarten wie Eisschnellauf waren nicht allzu gut besucht.

Dabei scheinen schlechte Verkaufszahlen nicht das Problem zu sein: 80 Prozent der Gesamttickets sind verkauft worden, berichtet das «Wall Street Journal». Wegen der Angst vor Terror, logistischen Probleme und mangelndem Interesse tauchen viele der Ticket-Inhaber gar nicht auf. Während den ersten beiden Tagen der Spiele waren es rund 4000.

Nun reagiert das Olympische Komitee: Damit bei den TV-Übertragungen keine leeren Plätze zu sehen sind, werden freiwillige Mitarbeiter aufgeboten. Wenn noch Sitze frei sind, ja, dann laden wir einige der Freiwilligen ein, sagt die Sprecherin Alexandra Kosterina gemäss Bloomberg.

Dabei sind die Kapazitäten in Sotschi vergleichsweise klein: Es sind insgesamt gerade mal 500'000 Tickets verfügbar. In Vancouver waren es eine Million, in London sogar 8 Millionen, schreibt Quartz.

Es ist nicht das erste Mal in der olympischen Geschichte, dass ein Land zu kreativen Massnahmen greift. In London wurden im Jahr 2012 etwa Soldaten aufgeboten. (rey)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5 richtig schräge «Sportarten», die du dir bei diesem Sauwetter reinziehen kannst
Der Sommer hat sich verabschiedet und beim Regen dieser Tage ist es völlig legitim, deine Bildschirmzeit etwas ansteigen zu lassen (als ob sie nicht schon lang genug wäre …). Unsere Tipps, wenn es mal etwas anderes als Fussball oder Eishockey sein soll.
In diesem Sport wird ein Football auf ein Dach geworfen und anschliessend gefangen. Bonuspunkte gibt es, wenn der Kamin getroffen wird, oder wenn der Ball um diesen herum geworfen wird.
Zur Story