Bild: EPA/EFE
Atlético Madrid und Bayern München durften gestern Party machen. Während die Madrilenen in der Spielstätte von Barcelona jubelten, konnten die Münchner in der deutschen Hauptstadt Berlin triumphieren. Wer macht in der Fremde mehr Stimmung?
Wo es Sieger gibt, sind auch die Verlierer nicht weit. Barcelona muss erstmals nach sechs Jahren eine titellose Saison hinnehmen. Der argentinische Trainer Tata Martino demissionierte nach nur einer Saison und verlässt die Katalanen. Der 51-Jährige will sich wohl nicht diese Bilder ansehen ...
Bild: EPA/EFE
Lionel Messi fasst sich an den Kopf ... Bild: Getty Images Europe
Teamkollege Gerard Piqué an die Nase. Bild: Getty Images Europe
Drei Männer, ein Leid. Alex Song, Andres Iniesta und Neymar auf dem Weg in die Kabine. Bild: EPA/EFE
Während Barcelona im Meisterrennen nach dem Ausgleichstreffer in der 49. Minute durch Diego Godin spürbar den Mut verliess, konnte im deutschen Pokalfinale Bayern München sich nicht über den Schiedsrichter beklagen, der den Dortmundern ein klares Tor nicht anerkannte. So ging schliesslich auch die Truppe von Jürgen Klopp mit hängenden Köpfen vom Platz.
Bild: Bongarts
Kein Gold für den BVB-Trainer. Bild: Keystone
Zwei Männer, ein Gesichtsausdruck. Bild: Bongarts
«So nah und doch so fern» gilt auch für Marco Reus. Bild: AFP
Wie das nun mal so ist bei Parties, die Bilder gleichen sich. Gut für uns: So können wir einen fairen Wettbewerb veranstalten, wer nun der Partykönig wird. Gewinnt Atlético Madrid nach dem Meistertitel auch den Party-Award oder holen die siegesverwöhnten Bayern und Double-Gewinner auch diese Trophäe?
Bild: EPA/EFE
Bild: Bongarts
Die «Atleti»-Spieler posieren zwar sympathisch unorchestriert – wie auf einem Familienfoto – aber wo kleine Mädchen traurig sind, gibt's keine Gnade. Deshalb geht die erste Runde an die professionellen Bayern.
Bild: Keystone
Bild: Keystone
Die Fans der «Colchoneros» feiern ihren Titel stilvoll in grüner Umgebung, während die Bayern-Fans mit Plakaten auf ihren Finalgegner piesacken. Die Arroganz wird bestraft. Zudem die Frisur des Mannes neben der Plakatfrau. Damit steht's 1:1.
Bild: Keystone
Bild: AFP
Während Diego Costa und Diego Godin sich aus kurzer Distanz verliebt anschauen, geht's bei Manuel Neuer und Rafinha gleich zur Sache. Die zärtliche Liebe siegt vor der schnellen Nummer. Atlético Madrid geht 2:1 in Führung.
Bild: Keystone
Bild: EPA/DPA
Zugegeben: Freude haben beide. Aber die artistische Note spricht für Diego Simeone. Während Pep Guardiola steif ist wie ein Brett, findet der Argentinier sogar noch Zeit, beide Hände synchron in die Luft zu werfen.
Bild: Bongarts
Bild: Keystone
Während die Bayern mit ihren roten Harry-Potter-Mänteln modemässig so out sind, feiern die Betreuer der Spanier im stilvollen grau als hätten sie selbst auf dem Platz gestanden. Der Modepapst gibt auch hier den Punkt an Spanien.
Bild: EPA/EFE
Bild: EPA/DPA
Arjen Robben macht den Kantersieg der Madrilenen perfekt. Während dieser Atletico-Fan stolz wie ein waschechter Indianer sein Klub-Tattoo präsentiert, macht der Holländer keine gute Figur mit dieser kuriosen Kopfbedeckung.