Sport
Bayern München

Hoeness könnte bereits ab September Freigänger sein

Nur noch nachts im Gefängnis
Nur noch nachts im Gefängnis

Hoeness könnte bereits ab September Freigänger sein

20.07.2014, 10:0020.07.2014, 10:02
Hoeness bald ein Freigänger?
Hoeness bald ein Freigänger?Bild: EPA/DPA / EPA FILE

Uli Hoeness sitzt derzeit seine Zeit in der Vollzugsanstalt JVA Landsberg ab, nachdem er wegen Steuerhinterziehung zu einer Strafe von dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde.

Doch bereits ab September dieses Jahres könnte der frühere Bayern-Präsident Freigänger sein. Seine Anwälte führten mit dem zuständigen Gericht erste Gespräche und bereiten bis Mitte August Anträge vor, damit Hoeness in weniger als zwei Monaten nur noch die Nacht im Gefängnis absitzen muss. Dies schreibt Bild am Sonntag.

Wo er diesen Dienst verrichtet, ist nicht vorgeschrieben. So könnte der 62-Jährige die letzten 18 Monate seiner Haft etwa im Freigängerhaus JVA Stadelheim absitzen, wo er nur neun Kilometer vom FC Bayern München entfernt wäre. So könnte Hoeness tagsüber arbeiten und hätte sogar Anspruch auf 21 Tage Ferien – einzige Bedingung: Er darf keinen Alkohol trinken. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Transferkrösus Gottéron – wenn jetzt nicht bald Meister, wann dann?
Und nun kommt von den Lakers auf nächste Saison auch noch Jonas Taibel. Gottéron hat neben dem Eis alles für den ersten Titel getan und Ausreden gibt es keine mehr. Aber es bleiben nur drei Jahre Zeit, um den teuren Meistertraum zu erfüllen.
So beharrlich, geduldig, zielstrebig und zugleich so kühn wie Gottéron hat seit den Zeiten des Grande Lugano mit Trainer John Slettvoll, Sportchef Fausto Senni und Zahlmeister Geo Mantegazza nie mehr ein Klub ein Meisterteam langfristig zusammengestellt.
Zur Story