Sport
Bayern München

Daniel Van Buyten tritt zurück

Belgischer Hüne geht nicht zu Anderlecht
Belgischer Hüne geht nicht zu Anderlecht

Daniel Van Buyten tritt zurück

14.08.2014, 14:3514.08.2014, 15:38
Mehr «Sport»
Daniel van Buyten wird also gegen Argentinien zum letzten Mal auf dem Fussballplatz gestanden haben.
Daniel van Buyten wird also gegen Argentinien zum letzten Mal auf dem Fussballplatz gestanden haben.Bild: DYLAN MARTINEZ/REUTERS

Wie die belgische Internetseite sporza vermeldet, hat sich Daniel Van Buyten dazu entschlossen, seine aktive Fussballkarriere zu beenden. 

Der belgische Verein Anderlecht bot dem Verteidiger einen Zweijahresvertrag an, Van Buyten lehnte nun offenbar die Offerte ab.  

Der 36-Jährige nahm zuletzt mit Belgien an der WM 2014 in Brasilien teil und hat für die «Roten Teufel» 84 Länderspiele bestritten. Der 1,97 Meter grosse Hüne spielte unter anderem beim HSV und Bayern München, wo der kopfballstarke Innenverteidiger viermal Meister und 2013 auch Champions-League-Sieger wurde. 

Daniel Van Buyten will gemäss eigener Aussage «mehr Zeit mit der Familie verbringen». (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der neue Captain des EHC Olten ist an Krebs erkrankt
Der österreichische Nationalspieler Patrick Obrist steht vor einer mehrmonatigen Therapie mit sehr guten Heilungschancen. Er fällt damit für unbestimmte Zeit aus.
Am Montag hatte Patrick Obrist im Rahmen des ersten offiziellen Eistrainings gefehlt. Nun ist klar, dass der zukünftige Captain des EHC Olten schwer erkrankt ist. Im Rahmen einer medizinischen Routineuntersuchung wurde bei Obrist ein Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert, was eine mehrmonatige Therapie erforderlich macht.
Zur Story