Sport
Bayern München

Bayern-Fans sollten diese Story nicht anschauen. Alle anderen unbedingt. #verkackmas #miasanraus #tikikacka

Häme über Häme
Häme über Häme

Bayern-Fans sollten diese Story nicht anschauen. Alle anderen unbedingt. #verkackmas #miasanraus #tikikacka

Es scheint, als hätten alle auf diesen einen Moment gewartet, in welchem die so überragenden Bayern auf dem harten Boden der Tatsachen landen. Die Schadenfreude rast durch die sozialen Netzwerke.
30.04.2014, 08:0906.05.2014, 19:18
Mehr «Sport»

«Packmas!» hatten die Bayern vor dem Spiel gegen Real Madrid als Parole herausgegeben. Ein Video wurde dazu zusammengeschnitten und dem Gegner aus Spanien versprochen: Die Hölle wartet und der Baum wird brennen in München. Nun, der Baum brannte lichterloh und die Hölle befand sich tatsächlich in der Allianz Arena. Aber es war nicht die Hölle für die Gäste, sondern für die in dieser Saison so überragenden Bayern. Vielleicht waren sie zuvor gar einfach zu dominant.

Aus dem «Packmas» wurde nichts. Schon ziemlich bald am gestrigen Abend mussten die Bayern-Fans ernüchtert feststellen, der Hashtag der nächsten Stunden wird #verkackmas und #miasanraus. Und tatsächlich sind diese zwei zu «Trending Topics» auf Twitter geworden. Vier der fünf meistverwendeten Hashtags am Mittwochmorgen drehten sich um die Bayern. Wir hätten da auch grad noch einen weiteren Vorschlag: #tikikacka.

Der Spott und die Häme bei den Nicht-Bayern-Fans sind natürlich gross. Das ist oft so, wenn ein Favorit so richtig abgewatscht wird. Oder wie es ein Twitterer erklärt: «Je länger das sssssst desto lauter das bummmms.» Insbesondere Manuel Neuer («Ich glaube, das im Tor ist gar nicht Manuel Neuer, sondern meine Freundin»), Franck Ribéry, Pep Guardiola und Uli Hoeness kommen unter die Räder. Doch lesen Sie selbst. Zumindest als Nicht-Bayern-Fan dürften diese Tweets ihren Tag so richtig lancieren.

Selbst die spanische Marca witzelt über die Bayern und postete dieses Bild auf Facebook. Unter anderem verbreitete es Fabio Cannavaro anschliessend auf Twitter – und hatte bis 7.45 Uhr mehr  ...
Selbst die spanische Marca witzelt über die Bayern und postete dieses Bild auf Facebook. Unter anderem verbreitete es Fabio Cannavaro anschliessend auf Twitter – und hatte bis 7.45 Uhr mehr als 40'000 Retweets.

Steilpass aus der Werbung

Der Werbespot von Cola Zero liefert ebenfalls eine Steilvorlage für die Häme.Video: Youtube/Coca-Cola Zero
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die EM-Final-Fans und ihre kreativen Schilder
Tausende Fans der spanischen und englischen Fussball-Nationalteams sind bei Sonne und Regen zum St. Jakob-Stadion in Basel marschiert. Sie liessen sich die Stimmung vom kurzen Wolkenbruch nicht verderben.
Anlässlich des Finals der Frauen-EM in der Schweiz versammelten sich die Fans gegen 15 Uhr in ihren Fanzonen. Der Kanton Basel-Stadt schätze die Teilnehmerzahl des Fanmarsches auf 6000, wie aus einer Mitteilung vom Sonntagabend hervorgeht. Die Anhängerschaft Englands marschierte dann vom Kleinbasler Messeplatz zum Kunstmuseum, von wo aus sie den Marsch zum Joggeli anführte. Die spanische Gefolgschaft hatte sich beim Münsterplatz im Grossbasel besammelt und folgte den Engländern vom Kunstmuseum an.
Zur Story