Sport
Bundesliga

Weitere Trainer-Sensation bahnt sich an: Coacht Stefan Effenberg bereits am Wochenende den SC Paderborn?

«Effe» steigt ins Trainer-Business ein – Stefan Effenberg wird neuer Coach beim SC Paderborn

13.10.2015, 09:0619.10.2015, 09:00

Nach dem grossen Hype um Jürgen Klopp steht nun die nächste grosse Trainer-Meldung vor der Tür. Stefan Effenberg wird neuer Coach des krisengeplagten SC Paderborn. Sein Vertrag beim Zweitligisten läuft bis Sommer 2017. 

«Er wird unserer Mannschaft neues Selbstbewusstsein einhauchen und auch die Fans begeistern.»
Paderborn-Präsident Finke über Effenberg.

«Die Chemie passt! Stefan Effenberg ist ein erstklassiger Fußball-Experte und heiß auf seine Aufgabe beim SCP», betont Paderborns Präsident Wilfried Finke. «Er wird unserer Mannschaft neues Selbstbewusstsein einhauchen und auch die Fans begeistern.»

Vom Promi-Rampenlicht auf den Fussballplatz: «Effe» steigt ins Trainer-Business ein. 
Vom Promi-Rampenlicht auf den Fussballplatz: «Effe» steigt ins Trainer-Business ein.
Bild: EPA/DPA

Am vergangenen Wochenende hat sich der ehemalige Bayern-Star zu ersten Gesprächen mit dem Paderborn-Manager Michael Born getroffen. Nun ist der Deal auf Mallorca im Beisein von Präsident Wilfried Finke gefixt worden. 

Effenberg spielte zwischen 1998 und 2002 für Bayern München und beendete seine Karriere schliesslich zwei Jahre später in Katar.
Effenberg spielte zwischen 1998 und 2002 für Bayern München und beendete seine Karriere schliesslich zwei Jahre später in Katar.
Bild: Bongarts

Für den ehemaligen Champions-League-Sieger und Nationalspieler ist es der erste Job als Coach, obwohl er bereits seit 2012 über eine Trainer-Lizenz verfügt. Effenberg arbeitet derzeit noch als TV-Experte für «Sky».

Nun hat er endlich den Schritt auf die Trainerbank in Paderborn gewagt. Ein guter Entscheid wenn man bedenkt, dass mit Roger Schmidt (Bayer Leverkusen), Andre Schubert (Borussia Mönchengladbach) und Andre Breitenreiter (Schalke 04) gleich drei Bundesliga-Coachs ihre Trainerlaufbahn beim Bundesligaabsteiger gestartet haben. (ndö)

So veränderte sich die Liga-Zugehörigkeit der Bundesliga-Klubs

1 / 34
So veränderte sich die Liga-Zugehörigkeit der Bundesliga-Klubs
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Ausraster im Clasico: Real Madrid denkt wohl an Verkauf von Vinicius Junior
Vinicius Junior erregte bei Real Madrid erneut Ärger – nach einem Eklat im Clasico droht ihm nun das Aus. Der Klub plant offenbar den Verkauf des Brasilianers im Sommer 2026.
Bei Real Madrid bahnt sich eine spektakuläre Trennung an. Nach Informationen der «Sport Bild» bereitet der Klub den Abschied von Vinicius Junior (Marktwert: 150 Millionen Euro) im Sommer 2026 vor. Damit reagiert der spanische Rekordmeister auf eine Eskalation während des Clasicos Ende Oktober gegen Barça.
Zur Story