Sport
Eishockey

Eishockey-WM 2020 findet in der Schweiz statt

Eishockey-WM 2020 findet in der Schweiz statt

15.05.2015, 12:3715.05.2015, 13:54

Die besten Bilder der Eishockey-WM 2015

Elf Jahre nach den Titelkämpfen in Bern und Kloten findet 2020 wieder eine Eishockey-WM in der Schweiz statt. Wie erwartet erhielt Swiss Ice Hockey am Kongress des Weltverbandes IIHF den Zuschlag.

Vorgesehen ist, dass die WM in fünf Jahren im Hallenstadion in Zürich sowie in der neuen, noch zu bauenden Arena von Lausanne stattfindet. Steht die Lausanner Halle nicht rechtzeitig, stünde Zug als Alternative für den Zweitspielort bereit.

Weil nur die Schweiz kandidierte, war die Vergabe der WM im Prinzip eine reine Formsache. Die IIHF hätte den Entscheid lediglich um ein Jahr aufschieben können. Die Schweiz erhielt die WM zum insgesamt elften Mal zugesprochen. In Zürich fanden bereits 1939, 1953 und 1998 Weltmeisterschaften statt. Das Romandie käme zum zweiten Mal nach 1961 (Genf/Lausanne) zum Zug.

Nebst der WM 2020 vergab der Verband in Prag auch die WM 2019, und zwar an die Slowakei. Davor finden die Titelkämpfe der Reihe nach in Moskau und St.Petersburg (2016), Köln und Paris (2017) sowie Dänemark (2018) statt. (si)

Egal-Memes Schweizer Eishockey

1 / 11
Egal-Memes Schweizer Eishockey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Informierte mich auf Wikipedia über St.Louis»: Suter steckt in einer kniffligen Situation
Pius Suter entschied sich im vergangenen Sommer für einen Wechsel zu den St.Louis Blues. Der Center spricht über seine neue Heimat, die Krise bei seinem Team und die kommenden Highlights mit der Nationalmannschaft.
Die St.Louis Blues blicken auf einen mässigen Saisonstart zurück. In der Central Division stehen die Blues auf dem zweitletzten Platz und haben nur sechs von den bisherigen 17 Saisonspielen gewonnen. Da ist es selbstredend, dass auch Neuzugang Pius Suter nicht glücklich ist mit dem bisherigen Saisonverlauf. «Wir sind natürlich unzufrieden und haben uns das anders vorgestellt. Wir müssen einen Weg finden, um öfters zu gewinnen», sagt der 29-Jährige zum Saisonstart.
Zur Story