Sport
Eishockey

Philippe Gaydoul verkauft die Kloten Flyers

Philippe Gaydoul verkauft die Kloten Flyers

29.04.2015, 14:3029.04.2015, 15:25

Multi-Millionär Philippe Gaydoul hat gut zwei Jahre nach der Rettung der Kloten Flyers die Aktienmehrheit des Eishockeyclubs wieder veräussert. Der umtriebige Präsident hat sich mit der kanadischen Investorengruppe Avenir Sports Entertainment LLC (ASE) geeinigt. Als erster wichtiger Schweizer Eishockeyklub werden die Kloten Flyers künftig ausländischen Eigentümern gehören.

Philippe Gaydoul bleibt Mitglied des Verwaltungsrates. Gaydoul meint, nach einer «spannenden, emotionalen und herausfordernden Zeit sei der Zeitpunkt gekommen, die Zukunft der Kloten Flyers in neue Hände zu legen.»

Gaydoul wird in Zukunft keine finanziellen Löcher mehr stopfen müssen.
Gaydoul wird in Zukunft keine finanziellen Löcher mehr stopfen müssen.Bild: KEYSTONE

Wieder zurück an die Spitze führen

Allerdings habe er sein Engagement immer nur als Übergangslösung gesehen. Mit der Nachfolge durch die erfahrene Gruppe ASE sei eine sehr zufriedenstellende Lösung gefunden worden.

«Die Kloten Flyers haben eine stolze Geschichte.»
ASE-Präsident William M. Gallacher

ASE-Präsident William M. Gallacher ist beeindruckt vom spielerischen Niveau der Schweizer Eishockey National League A. Sie sei «weltweit zweifellos eine der professionellsten Hockeyligen» und verspricht, «den Verein wieder dahin zu bringen, wo er hingehört: In die obere Ranglistenhälfte der National League A.» 

Die Zusammenarbeit mit Trainer Sean Simpson soll weitergeführt werden. Gallagher lobt ihn als «einen der aktuell besten Hockey-Coaches.»  (syl/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
deed
29.04.2015 14:56registriert Januar 2014
Nich überraschend. Alles, was Gaydoul mit geerbtem Vermögen übernommen hatte, ging in die Hosen:
Fogal, Navyboot, Hanhart, EHC Kloten. Überall nur dilettantische Restrukturierungsversuche, sinkende Umsätze, dann letztendlich Notbremse und Verkauf mit hohen Verlusten. Leistungsausweis: Null. Ein typischer Fall von Möchtegernunternehmer.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lagovai
29.04.2015 15:11registriert Oktober 2014
Da bin ich ja mal gespannt, ob diese Investorengruppe auch jegliche Defizite decken wird. In der Regel haben die ja wenig Verständnis für das hiesige Mäzenentum.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Xhakas Sunderland-Märchen geht weiter: Der Aufsteiger punktet spät gegen Leader Arsenal
Granit Xhaka bleibt mit Aufsteiger Sunderland im heimischen Stadium of Light auch gegen Ex-Klub Arsenal ungeschlagen. Ein Tor von Brian Brobbey in der 94. Minute versetzte die Fans der Black Cats in Ekstase und sorgte doch noch für einen Punktgewinn.
Zur Story