Sport
Eishockey

Deutliche Siege für Fiala und Niederreiter

Los Angeles Kings' Kevin Fiala (22) handles the puck as Chicago Blackhawks goaltender Petr Mrazek (34) and Jarred Tinordi defend during the second period of an NHL hockey game Friday, March 15, 2 ...
Kevin Fiala kämpft mit den Chicago Blackhaws um den Puck.Bild: keystone

Deutliche Zu-Null-Siege für Fiala und Niederreiter

16.03.2024, 08:1416.03.2024, 08:19

Kevin Fiala mit den Los Angeles Kings und Nino Niederreiter mit den Winnipeg Jets feiern in der NHL in der Nacht auf Samstag Zu-Null-Siege.

Die Kings gewannen bei den Chicago Blackhawks mit Philipp Kuraschew 5:0. Fiala blieb trotz sieben Torschüssen im dritten Spiel in Folge punktelos. Anze Kopitar steuerte zwei Treffer zum fünften Sieg der Kalifornier in den letzten acht Partien bei.

Noch klarer auf Playoff-Kurs wie Los Angeles sind die Jets, die sich gegen die Anaheim Ducks zu Hause 6:0 durchsetzten. Niederreiter verzeichnete im vierten Spiel hintereinander einen «Nuller». Tyler Toffoli schoss in der dritten Partie für Winnipeg nach dem Trade von den New Jersey Devils das 4:0 (49.) sowie 5:0 (52.). Wie die Kings haben auch die Jets fünf der vergangenen acht Begegnungen gewonnen. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Generalsekretär über die Heim-WM: «Wollen Schulklassen ermöglichen, die Spiele zu erleben»
Die Eishockey-WM ist im kommenden Jahr der grösste in der Schweiz stattfindende Sport-Event. Christian Hofstetter (58), Generalsekretär der nächstjährigen WM, spricht anlässlich des Sport.Forum.Schweiz in Luzern über Fanzonen und verrät, auf welchen NHL-Final er zumindest in dieser Saison nicht hofft.
Christian Hofstetter, Sie verantworten im nächsten Jahr mit der Eishockey-WM den grössten Sportanlass in der Schweiz. Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Christian Hofstetter: Der Countdown läuft. Als wir angefangen haben, blieben bis zum WM-Beginn über 800 Tage, jetzt (am Montag – Red.) sind es noch 193 Tage bis zum Eröffnungstag am 15. Mai. Wir sind auf Kurs und an dem Punkt, an dem wir sein wollen, auch wenn das eine oder andere Teilprojekt noch komplexe Diskussionen erfordert.
Zur Story