Sport
Eishockey

Spengler Cup: So sieht das Kader von «Bern Selection» aus

General view Eisstadion Davos during the game between HC Ambri-Piotta and Salavat Yulaev Ufa, at the 93th Spengler Cup ice hockey tournament in Davos, Switzerland, Thursday, December 26, 2019. (KEYSTO ...
Aufatmen bei Fans und Organisatoren – der Spengler Cup kann stattfinden.Bild: KEYSTONE

Mit drei Klublogos und dem Kantonswappen – so tritt «Bern Selection» am Spengler Cup an

22.12.2021, 07:22
Mehr «Sport»

Bereits 24 Stunden nach der Bestätigung ihrer Teilnahme am Spengler Cup in Davos nimmt das Team «Bern Selection» Formen an. Biels Antti Törmänen wird als Cheftrainer amtieren, Jason O'Leary von den SCL Tigers und Johan Lundskog vom SC Bern werden ihm assistieren. Auch der Captain kommt vom EHC Biel: Verteidiger Beat Forster wird bereits seinen elften Spengler Cup bestreiten.

Insgesamt besteht die Berner Auswahl aus je acht Bielern, Bernern und Langnauern, dem finnischen Ambri-Verteidiger Juuso Hietanen sowie dem vereinslosen Stürmer Bobby Ryan. Als Goalies wurden Joren van Pottelberghe vom EHC Biel und Daniel Manzato vom SC Bern nominiert. Das Trikot der Berner Auswahl zieren neben den Kantonswappen auch die jeweiligen Logos der Teams.

Das Kader der «Bern Selection»
Torhüter: Joren van Pottelberghe (Biel), Daniel Manzato (SCB)
Verteidiger: Juuso Hietanen (Ambri) , Colin Gerber (SCB), Anthony Huguenin (Langnau), Beat Forster (Biel), Noah Schneeberger (Biel), Miro Zryd (Langnau), Alexander Yakovenko (Biel), Mika Henauer (SCB).
Stürmer: Phil Varone (SCB), Vincent Praplan (SCB), Bobby Ryan (vereinslos), Christian Thomas (SCB), Lauri Korpikoski (Biel), Alexandre Grenier (Langnau), Keijo Weibel (Langnau), Flavio Schmutz (Langnau), Elvis Schläpfer (Biel), Jere Sallinen (Biel), Tino Kessler (Biel), Thierry Bader (SCB), Harri Pesonen (Langnau), Cory Conacher (SCB), Jesper Olofsson (Langnau), Nolan Diem (Langnau)
Trainer: Antti Törmänen (Biel, Head Coach), Jason O’Leary (Langnau, Assistant Coach), Johan Lundskog (SCB, Assistant Coach)

Da der Grossteil der Mannschaft in Quarantäne ist, musste der HC Ambri-Piotta seine Teilnahme am Spengler Cup ebenso absagen wie das Team Canada, für das die Reisehürden zu hoch wurden. Sie werden durch Slovan Bratislava und die «Bern Selection» ersetzt. Das Turnier findet vom 26. bis 31. Dezember nach einem Jahr Unterbruch zum 94. Mal statt. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend
1 / 25
Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend
2024: Fribourg-Gottéron gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Die Schweizer schlagen im Final die Straubing Tigers mit 7:2.
quelle: keystone / melanie duchene
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ohrwurm-Alarm! «Last Christmas» mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HappyUster
22.12.2021 08:58registriert August 2020
Inovation! Drei "verfeindete" Vereine schliessen sich zusammen um an einem Turnier (!Spengler-Cup!) zu brillieren.
Geiler Seich
7114
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zaungast
22.12.2021 08:49registriert März 2014
Den Spenglercup betrachte ich aus zwei komplett unterschiedlichen Seiten:

Positiv betrachtet ist es eine Institution. Ein traditionelles, prestigeträchtiges Turnier, das in dieser "toten Zeit" willkommen ist und in ganz vielen warmen Stuben der Schweiz bei Jung und Alt geschaut wird.

Negativ betrachtet ists ein unnötiges Grümpelturnier mit idiotischen Fans ("Iaiaiaoo..."), welches den HC Davos künstlich am Leben erhält und in Nicht-Pandemie-Zeiten den anderen Clubs die beste Zeit klaut, um Meisterschaftsspiele austragen zu können.
2321
Melden
Zum Kommentar
27
    Handball-WM: Klare Schweizer Niederlage gegen den Gastgeber Dänemark

    Die Schweizer bleiben an der Handball-WM gegen Olympiasieger und Titelverteidiger Dänemark wie erwartet chancenlos. Das Team von Trainer Andy Schmid unterliegt in Herning 28:39.

    Zur Story