Sport
Eishockey

Juristisches Nachspiel in der NLA: Tristan Vauclair, Rivera und Conacher je ein Spiel gesperrt

Sven Lindemann und Christopher Rivera gaben sich gegenseitig Saures.
Sven Lindemann und Christopher Rivera gaben sich gegenseitig Saures.
Bild: KEYSTONE

Juristische Nachspiele in der NLA: Tristan Vauclair, Rivera und Conacher je ein Spiel gesperrt

04.01.2016, 18:0105.01.2016, 06:56
Mehr «Sport»

Den emotionalen Ausrastern in der NLA-Partie zwischen den SCL Tigers und Fribourg-Gottéron vom vergangenen Sonntag (3:2 n.V.) folgte das nicht unerwartete juristische Nachspiel: Tristan Vauclair und Christopher Rivera von Fribourg-Gottéron sind für das nächste Spiel gesperrt.

Die «unschönen» Szenen aus der Partie.
streamable

Tristan Vauclair kassierte wegen seines Kopfstosses gegen Lukas Haas in der 27. Minute eine direkte Matchstrafe, Rivera kassierte seine zweite Spieldauer-Disziplinarstrafe in der laufenden Saison und bleibt deshalb für ein Spiel gesperrt. Tristan Vauclair wurde zudem mit 700 Franken gebüsst, Rivera mit 950.

Das Foul von Tristan Vauclair war der Auslöser einer folgenden Rangelei, die unter anderem in einem Faustkampf zwischen Rivera und Sven Lindemann (SCL Tigers) gipfelte. Die Emotionen zwischen Rivera und dem ebenfalls ausgeschlossenen Lindemann kochten anschliessend noch neben dem Eis hoch.

Ebenfalls für ein Spiel ist Cory Conacher vom SC Bern aus dem Verkehr gezogen worden. Der kanadische Stürmer hatte Matthias Bieber von den Kloten Flyers am Sonntag von hinten umgefahren. Conacher wird damit dem Titelhalter SCB im Cup-Halbfinal vom Mittwoch vor eigenem Publikum gegen die ZSC Lions fehlen. (ndö/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
17. Juli 1994: Italien und Brasilien streben im WM-Final von Los Angeles ihren vierten Titel an. Nach 120 torlosen Minuten entscheidet erstmals ein Elfmeterschiessen, wer den Weltpokal holt. Drei Italienern versagen die Nerven, Superstar Roberto Baggio scheitert als Letzter kläglich.
Weisst du noch, wer an der WM 1994 in den USA Torschützenkönig wurde? Nein? Es war Oleg Salenko. Du erinnerst dich aber bestimmt noch an Roberto Baggio. An den «göttlichen Zopf» und wie er im Final gegen Brasilien zum tragischen Helden wurde. Das Scheitern im wichtigsten Moment seiner Karriere.
Zur Story