
Yannick Weber und Roman Josi: Wenn sie die Freigabe von ihren Klubs bekommen, sind sie an der WM wohl dabei.Bild: KEYSTONE
Roman Josi, Luca Sbisa, Yannick Weber, Mark
Streit und Kevin Fiala sind frei für die WM.
Mark Streit spielt bereits die beiden letzten
Vorbereitungspartien. Haben wir in Prag das
beste WM-Team der Neuzeit?
26.04.2015, 12:1626.04.2015, 12:45
Roman Josi ist ein NHL-Titan geworden und
2013 war er bei der Silber-WM der beste
Einzelspieler des Turniers. Luca Sbisa und
Yannick Weber haben ihre beste NHL-Saison
hinter sich. Mark Streit war diese Saison ein
so kompletter NHL-Verteidiger wie vielleicht
noch nie. Kevin Fiala kann der beste
Schweizer Stürmer sein.
Noch fehlt die offizielle Bestätigung von Josi,
Sbisa, Weber und Fiala. Nach dem
Ausscheiden aus den Playoffs braucht es erst
einmal ein Durchatmen und in jedem Fall den «Austritts-Check» und die Bewilligung der
Arbeitgeber (Nashville, Vancouver). Es gibt
auch noch kein WM-Aufgebot durch
Nationaltrainer Glen Hanlon. Aber die Chancen
stehen gut, dass sie alle bei der WM in Prag
dabei sein können.

Mark Streit ist bereits bei der Schweizer Hockey-Nati.Bild: KEYSTONE
Mit Meistergoalie Leonardo Genoni, WM-Silberheld Reto Berra im Tor, mit Roman Josi,
Yannick Weber, Luca Sbisa und Mark Streit in
der Verteidigung hätten wir mit ziemlicher
Sicherheit die beste WM-Abwehr aller Zeiten.
Und das beste WM-Team der Neuzeit.
Auch wenn Namen nur auf dem Dress
aufgenähte Buchstaben sind: Wenn wir mit
dieser Besetzung gegen Österreich,
Frankreich, Deutschland und Lettland die WM-Viertelfinals verpassen sollten (diese vier
Teams müssen wir im Normalfall hinter uns
lassen), dann wäre die Position von
Nationalcoach Glen Hanlon in den Grundfesten
erschüttert.
Am Dienstag wird das definitive WM-Team
nominiert.
Schweizer Meilensteine in der NHL
1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ...
Mehr lesen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der ehemalige Box-Weltmeister Mike Tyson kehrt erneut in den Ring zurück: Dieses Mal für einen Showkampf gegen Floyd Mayweather Jr.
Mayweather blieb in seiner aktiven Karriere ungeschlagen und machte – ähnlich wie sein älterer Kollege – mit spektakulären K.O.-Siegen von sich reden. Wann und wo der 59-jährige Tyson gegen seinen elf Jahre jüngeren Kontrahenten antreten wird, ging aus der Mitteilung des Veranstalters CSI Sports nicht hervor.