Der frühere Schweizer Nationaltrainer Sean Simpson hat eine neue Herausforderung. Der 60-Jährige soll Ungarn in die höchste WM zurückbringen.
14.09.2020, 15:0814.09.2020, 16:05
Er ist einer der erfahrensten und erfolgreichsten Coaches Europas: WM-Silberheld von 2013, Sieger der Champions League und des Victoria Cups 2009, Meister in der Schweiz und in Deutschland. Logisch also, dass sich Ungarn um Sean Simpson bemüht hat. Die Ungarn wollten zurück in die höchste WM-Klasse, dorthin, wo sie zuletzt 2016 waren.

Zuletzt Berater in Freiburg: Sean Simpson.Bild: KEYSTONE
Simpson hat zwar seine Vermögensbildung abgeschlossen. Aber eine Herausforderung im Hockey reizt ihn noch immer. Letzte Saison half er Christian Dubé dabei, Fribourg-Gottéron doch noch in die Playoffs zu bringen. Weil Gottérons Sportchef sein Geld aber lieber in Spieler investiert (er hat fünf Ausländer unter Vertrag), hat er die Zusammenarbeit mit Simpson nicht verlängert. Was womöglich ein Fehler war.
So ist Sean Simpson nicht mehr der zweitwichtigste Mann bei Fribourg-Gottéron, sondern der wichtigste Mann im ungarischen Hockey. Das Potenzial dieser Hockey-Kultur ist erheblich, die Herausforderung, Ungarn wieder erstklassig zu machen, ist reizvoll.
Wenn die Simpsons Geschichte schreiben
1 / 15
Wenn die Simpsons Geschichte schreiben
Millhouse weint um das gefallene Frankreich. Das Original-Foto stammt von W. Eugene Smith. Er hat es 1940 geschossen, als die Nazis in Paris einmarschierten.
Ihr habt diesen Klassiker falsch übersetzt!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Beim HC Lugano ist nach der desaströsen vergangenen Saison vieles neu. Beim Saisonstart in Freiburg schaut immerhin ein Punkt heraus.
19 Jahre liegt der letzte Meistertitel von Lugano mittlerweile zurück. Seither scheiterten 17 Trainer – Greg Ireland erhielt zweimal die Chance. Den nächsten Anlauf nimmt der Schwede Tomas Mitell. Der 44-Jährige führte Färjestad 2022 zum Meistertitel und wurde 2024 in seiner Heimat zum Trainer des Jahres gekürt. Ihm zur Seite steht Landsmann Stefan Hedlund, der die Rapperswil-Jona Lakers in der Qualifikation der National League als Headcoach zweimal sensationell in die Top 4 geführt hat.
Dank ihm hat der EV Zug in den 90ern eine golde Zeit und den einzigen Meistertitel.
Zudem mit dem Z den einzigen Champions League Titel einer Schweizer Mannschaft und dass zu einer Zeit als die Russen noch dabei waren.
Wohl mit grossem Abstand der beste Trainer der letzten 25 Jahre, der im Schweizer Hockey gewirkt hat.