Sport
Eishockey

Inti Pestoni wechselt von Ambri zu den ZSC Lions

Inti Pestoni stürmt ab der kommenden Saison für die ZSC Lions.
Inti Pestoni stürmt ab der kommenden Saison für die ZSC Lions.
Bild: Patrick Straub/freshfocus

Jetzt ist es fix: Urgestein Inti Pestoni wechselt von Ambri zu den ZSC Lions

26.11.2015, 11:0726.11.2015, 11:21
Mehr «Sport»

Der HC Ambri-Piotta verliert wohl seine grösste Identifikationsfigur. Der 24-jährige Stürmer verlässt seinen Tessiner Stammklub Ende Saison und wechselt zu den ZSC Lions. Bei den Zürchern hat er einen Dreijahresvertag unterschrieben.

Pestoni startete seine Karriere beim HC Ambri-Piotta, wo er in der Saison 2009/10 auch sein NLA Debüt gab. Insgesamt absolvierte der 24-jährige Stürmer bisher 297 Einsätze in der National League A (203 Skorerpunkte). In der laufenden Saison trug Pestoni 23-mal das Trikot der Leventiner und erzielte dabei 20 Skorerpunkte.

Der 173 Zentimeter grosse und 79 Kilogramm schwere Pestoni gehört seit 2008/2009 den Schweizer Junioren-Nationalmannschaften an. Für die Schweizer A-Nationalmannschaft absolvierte der Tessiner bisher 26 Länderspiele. (pre)

NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden

1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
26.11.2015 11:17registriert April 2014
Leider ein verständlicher Schritt. Ein Spieler seines Formats und Werts kann nicht auf Dauer in Ambri gehalten werden.
Man wird ihn vermissen in der Valascia.

Aber er hat mit den Lions den richtigen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Lions sind ein Verein mit einem Konzept und viel Eishockey-Know How. Es spricht für Inti, dass er diesen Verein gewählt hat, um weiterzukommen und nicht zB Bern.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
f303
26.11.2015 11:47registriert Februar 2014
Sehr schade, aber auch irgendwie folgerichtig. Hoffentlich geht er in der riesigen Organisation mit all ihren Stars und Arbeitern nicht unter und kann Akzente setzen. In Ambri wird er auf jeden Fall schmerzlich fehlen. Menschlich mag ich es ihm gönnen, sportlich macht es ein wenig weh.
... aber irgendwie sagt man ja auch, wer im Lehrbetrieb bleibt, wird nie richtig gross. Viel Erfolg Inti und Forza Ambri!
00
Melden
Zum Kommentar
11
Auch Schweizer Klubs freuen sich: UEFA stockt Entschädigung für EM-Spielerinnen auf
Im Vergleich zu 2022 hat die UEFA kurzfristig den Topf verdoppelt, aus dem die Klubs für die Abstellung ihrer Spielerinnen Geld erhalten. 985 Euro pro Tag werden verrechnet, womit sich auch fünf Schweizer Vereine über einen Zustupf freuen dürfen.
Die Klubs, die Spielerinnen für die Europameisterschaft abstellen, dürfen sich auf eine deutlich höhere Entschädigungszahlung von der UEFA freuen. In seiner letzten Sitzung vor dem Turnier hat das Exekutivkomitee den Ausschüttungstopf um drei auf neun Millionen gefüllt. Das bedeutet, dass pro Tag und Spielerin statt 657 Euro nun 985 Euro veranschlagt werden.
Zur Story