Sport
Eishockey

Verkabelt: Das redet Yannick Weber während des Spiels ... Wenige Tage später wird er übel weggecheckt und Teamkollege Ronalds Kenins macht den Zweihänder

Verkabelt: Das redet Yannick Weber während des Spiels ... Wenige Tage später wird er übel weggecheckt und Teamkollege Ronalds Kenins macht den Zweihänder

24.04.2015, 16:5925.04.2015, 08:08

Yannick Weber spielte lange unter dem Radar der meisten NHL-Fans. Doch der schussgewaltige Verteidiger verbesserte sich von Jahr zu Jahr und geniesst nun bei den Anhängern immer mehr Kredit. Bei seiner momentanen Organisation, den Vancouver Canucks, schwärmen sie in den höchsten Tönen vom Berner. 

Auch überraschend ist wohl für die Allgemeinheit, dass der eher ruhige Zeitgenosse auf dem Eis so viel redet. In der YouTube-Serie «mic'd up», für die er vor wenigen Tagen verkabelt wurde, wird das spannend vermittelt.

Video: YouTube/canucks

Aber irgendwie musste der 26-Jährige ja auch seine Ex-Freundin Florence Schelling sowie seine aktuelle Flamme Kayla Price – Schwester seines langjährigen Montreal-Zimmergenossen Carey Price – angesprochen haben ...

In Vancouver gibt's Opfer und Täter ...

Offenbar hat auch Rookie Sam Bennett das Video gesehen. Der Calgary-Stürmer will im gestrigen Spiel Weber das Maul stopfen und schlägt ihm den Stock ins Gesicht. Der 18-Jährige wandert für die Aktion völlig zu Recht auf die Strafbank. 

Ein alter Bekannter aus der National League, der Lette Ronalds Kenins, macht ebenfalls ungewollte Schlagzeilen. Der langjährige ZSC-Spieler und seit dieser Saison Power-Stürmer bei den Canucks macht fast Sushi-Stücke aus Gegenspieler T.J. Brodie. Wohl unabsichtlich, aber trotzdem schmerzhaft.

Doch Vancouver kann das Spiel schlussendlich für sich entscheiden (2:1) und liegt nun in der Serie mittlerweile noch 2:3 im Hintertreffen. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Finnische Hockey-Klubs wollen eigene Liga gründen – das steckt dahinter
In Finnland überlegen sich die besten Eishockey-Klubs offenbar, eine eigene Liga zu gründen. Wie so oft geht es vor allem auch ums Geld.
Im finnischen Eishockey scheint es zu einer grossen Revolution zu kommen. Heikki Penttilä, der frühere Präsident von Tappara Tampere, und seine Firma Causabon haben am Montag mitgeteilt, dass sie im Sinn haben, in Finnland eine neue Eishockey-Liga zu gründen. Berichten zufolge sollen unter anderem die Klubs Tappara, HIFK, Jokerit, Kiekko-Espoo, Kärpät und JYP Jyväskylä hinter dem Projekt stehen. Bestätigt ist das allerdings noch nirgends, in Penttiläs Mitteilung werden keine Klubs explizit erwähnt.
Zur Story