Sport
Eishockey

Schweden zeigt der Schweiz wie einfach es gewesen wäre und gewinnt 6:1 gegen Österreich

Schweden zeigt der Schweiz wie einfach es gewesen wäre und gewinnt 6:1 gegen Österreich

Kanada überrollt bei der Eishockey-WM in der Schweizer Gruppe A in Prag Deutschland gleich zweistellig mit 10:0. Schweden fertigt Schweiz-Bezwinger Österreich derweil mit 6:1 ab.
03.05.2015, 19:2703.05.2015, 19:27

Das 0:10 in Prag gegen Kanada war eine der höchsten WM-Niederlagen der Deutschen. An das 2:18-Debakel aus dem Jahre 1973 in Moskau gegen die damalige Sowjetunion reichte es aber nicht ran. Schon zehnmal in ihrer Geschichte zogen die Deutschen noch deutlicher den Kürzeren. Jüngeren Datums gab es an der WM 2008 eine 1:10-Niederlage gegen Kanada, vier Jahre später unter dem Schweizer Bundestrainer Köbi Kölliker ein 4:12 gegen Norwegen.

Der kanadische Superstar Sidney Crosby eröffnete gegen Deutschland vor 15'000 Zuschauern das Skore (9.). Der insgesamt dreifache Torschütze Taylor Hall von den Edmonton Oilers legte nur 23 Sekunden später nach (9.). Kurz vor der ersten Pause sorgte Cody Eakin mit zwei Treffern (17., 20.) für eine 4:0-Führung des WM-Favoriten nach dem ersten Drittel.

Sidney Crosby und Co. waren für die Deutschen eine Nummer zu gross.
Sidney Crosby und Co. waren für die Deutschen eine Nummer zu gross.Bild: KEYSTONE

Auch Schweden mit Kantersieg

Anders als die Schweiz liess sich Schweden von Österreich nicht überraschen. Gleich mit 6:1 deklassieren die Schweden den Bezwinger der Schweiz. Zum Matchwinner für die Schweden avancierte Filip Forsberg. Der Teamkollege von Roman Josi und Kevin Fiala bei den Nashville Predators erzielte gleich drei Tore.

Vor dem Spiel nominierten die Schweden Nicklas Danielsson nach, der in der vergangenen Saison für die Rapperswil-Jona Lakers in der NLA spielte. Gegen Österreich kam der Stürmer aber (noch) nicht zum Einsatz. Mit Juha-Pekka Hytönen (Lausanne) meldeten auch die Finnen noch einen Stürmer aus der NLA nach. Somit stehen insgesamt elf Legionäre aus der Schweizer Topliga an der WM im Einsatz.

Schweden demontiert Österreich mit 6:1.
Schweden demontiert Österreich mit 6:1.Bild: DAVID W CERNY/REUTERS

In der Gruppe B gewann Russland auch sein zweites Spiel. Der Titelverteidiger liess nach Norwegen (6:2) auch Aufsteiger Slowenien keine Chance. Auch im zweiten Spiel noch nicht zum Einsatz kam Superstar Jewgeni Malkin. (si/cma)

Alle Eishockey-Weltmeister

1 / 11
Diese Nationen wurden schon Eishockey-Weltmeister
Kanada: 28 × Gold, 15 × Silber, 9 × Bronze; zuletzt Weltmeister: 2023.
quelle: keystone / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weiterreicht, ist ein cleverer irischer Fan
11. November 2011: Conor Cunningham war nicht der Matchwinner. Dennoch ist er nach dem klaren 4:0-Sieg Irlands gegen Estland in der Barrage für die EM 2012 das grosse Thema. Denn der Fan hat es geschafft, das Spiel als estnischer Ersatzspieler zu sehen.
Irische Fussballfans sind für zwei Dinge bekannt: Sie trinken viel und reisen gerne. Und am liebsten kombinieren sie diese beiden Tätigkeiten. Sportstudent Conor Cunningham fliegt mit zehn Kumpels für das EM-Qualifikationsspiel der Iren nach Estland – ohne ein Ticket zu haben. Und weil das Stadion klein, aber der Andrang gross ist, stirbt die Option «Schwarzmarkt» rasch.
Zur Story