Sport
Eishockey

Weil Bärtschi erstmals trifft: Vancouver kann noch gewinnen

Die NHL-Spiele in der Nacht auf Mittwoch
Rangers – Vancouver (mit Bärtschi/1 Tor, 1 Assist und Sbisa) 3:5
Nashville (mit Josi/Assist und Weber) – Ottawa 3:1
Philadelphia (mit Streit/Assist) – Detroit 2:3 n.P.
Montreal – Boston 3:2
Toronto – Los Angeles 0:7
Washington – San Jose 0:3
Pittsburgh – Edmonton 4:3
New Jersey – Carolina 3:2 n.P.

Weil Bärtschi erstmals trifft: Vancouver kann doch noch gewinnen

09.11.2016, 06:4209.11.2016, 07:34

Neun Niederlagen in Serie mussten die Vancouver Canucks erdulden, ehe Sieg Nummer fünf Tatsache wurde – ausgerechnet mit 5:3 gegen die New York Rangers, die davor fünf Mal hintereinander gewonnen haben. 

Das Spiel ging beim Stand von 1:1 ins letzte Drittel, wo die Torschleusen plötzlich geöffnet wurden. Rangers-Stürmer Rick Nash stellte mit seinem 400. NHL-Tor noch auf 2:2, ehe Vancouver mit drei Toren in Serie auf die Siegesstrasse einbog. Umrahmt von zwei Treffern von Alexandre Burrows wurde das erste Saisontor von Sven Bärtschi: Der 24-jährige Flügel verwertete in der 50. Minute ein herrliches Zuspiel von Jack Skille.

Bärtschis erstes Saisontor.Video: streamable
Beim ersten Burrows-Tor lieferte Bärtschi die Vorarbeit.Video: streamable

Verteidiger Luca Sbisa war einer der ersten Gratulanten von Bärtschi, konnte sich selbst aber keine Punkte gutschreiben lassen.

Weil Kevin Fiala in die AHL abgeschoben war, konnten sich nur zwei Schweizer über den vierten Saisonsieg, der Nashville Predators freuen: Die beiden Verteidiger Roman Josi und Yannick Weber. Josi glänzte dabei mit diesem schönen Assist auf James Neal, der das 1:0 beim 3:1 über die Ottawa Senators erzielte:

Ebenfalls erwähnenswert die Pirouetten von P.K. Subban vor dem Pass au Josi.Video: streamable

Ebenfalls einen Skorerpunkt verbuchen konnte Mark Streit. Der Verteidiger-Veteran der Philadelphia Flyers lieferte den zweiten Assist für das 2:1 durch Sean Couturier. Zum Sieg reichte das aber nicht: Andreas Athanasiou von den Detroit Red Wings konnte das Spiel wieder ausgleichen und war dann im Penaltyschiessen als einziger erfolgreich.

Jakub Voracek bedient Sean Couturier beim 2:1, Streits Beitrag ist knapp nicht zu sehen.Video: streamable

(drd)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SRF-Mann Ruefer sprach nicht über Xhaka-Pfiffe – woran es liegen könnte
Es ist das Ereignis in einem ereignislosen Spiel in Pristina: Granit Xhaka wird von den Menschen aus der Heimat seiner Eltern bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. Wir fragen uns: Warum nur geht SRF-Kommentator Sascha Ruefer nicht darauf ein?
Dass Sascha Ruefer in Pristina aus einer schalldichten Kabine das Länderspiel kommentierte, können wir ausschliessen. Schliesslich ist ihm das Feuerwerk, das mit dem Abspielen der kosovarischen Hymne begann und bis in die Startphase des Spiels andauerte, auch akustisch nicht entgangen.
Zur Story