Sport
Eishockey

Ambri-Piotta schreibt erneut happigen Verlust

Gute Miene zum bösen Spiel: Die Mannschaft von Filippo Lombardi schreibt tiefrote Zahlen.
Gute Miene zum bösen Spiel: Die Mannschaft von Filippo Lombardi schreibt tiefrote Zahlen.
Bild: Michela Locatelli/freshfocus

Da gibt's eigentlich nichts zu lachen: Ambri-Piotta schreibt erneut happigen Verlust

08.10.2015, 21:1709.10.2015, 07:00

Die HCAP SA, die den Spielbetrieb der ersten Mannschaft von Ambri-Piotta leitet, hat in der vergangenen Meisterschaft zum wiederholten Mal einen siebenstelligen Verlust eingefahren. Die Crew unter Präsident Filippo Lombardi musste an der GV ein Defizit von 1,86 Millionen Franken bekanntgeben, die unmittelbare Zukunft sieht kaum rosiger aus.

Um die kommenden Jahre bis zum Bezug der neuen Valascia zu überbrücken, will die Gesellschaft mit einer Aktienerhöhung sieben Millionen Franken auftreiben. Die Bagger dürften in der Leventina kommenden Frühling auffahren. Das neue Stadion soll im Herbst 2018 in Betrieb genommen werden. (si/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rast vor dem Slalom in Levi mit einem Handicap – Holdener so stark wie lange nicht mehr
Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden bestreiten die Frauen am Samstag in Levi den ersten Slalom des Olympiawinters. Weltmeisterin Camille Rast startet mit kleinem Handicap, Wendy Holdener ist zurück in alter Stärke.
Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangenkünstlerinnen spielte dieser Umstand in die Karten: Während andere auf die Trainings in Levi angewiesen waren und dabei auf einen alternativen Hang mit weichem Schnee ausweichen mussten, konnten die Athletinnen von Swiss-Ski in Saas-Fee auf einer perfekt vereisten Piste trainieren und dabei die am Samstag in Levi zu erwartenden Verhältnisse simulieren.
Zur Story