Sport
Eishockey

Sven Bärtschi schiesst erstes Tor der Saison

Endlich! Sven Bärtschi schiesst bei Overtime-Niederlage gegen Devils sein erstes NHL-Tor der Saison

09.11.2015, 02:3409.11.2015, 16:13

Im 12. NHL-Spiel hat es endlich geklappt: Der Berner Sven Bärtschi hat für seine Vancouver Canucks zum ersten Mal in dieser Saison getroffen. Nach sehenswerter Vorarbeit von Verteidiger Ben Hutton schliesst der 23-jährige Stürmer direkt ab und bezwingt den Torhüter der New Jersey Devils zum 3:3-Ausgleich.

Am Ende behielten aber die Devils das bessere Ende für sich. Dank eines Überzahltreffers von Kyle Palmieri in der Verlängerung gewinnen sie das Spiel. Bitter für die Canucks: Im letzten Drittel liessen sie eine fünfminütige Überzahlsituation ungenutzt.

Für Bärtschi bleibt als Trost die Wahl zum drittbesten Spieler der Partie. Diese Auszeichnung hat er sich verdient, weil er sich nebst dem Tor auch noch einen Assist gutschreiben lassen konnte. Mit nur 8:52 Minuten Eiszeit isst Bärtschi bei den Canucks aber nach wie vor hartes Brot.

Bärtschis Schweizer Teamkollege Yannick Weber stand während 21:38 Minuten auf dem Eis - davon über 9 Minuten im Powerplay. Er blieb aber ohne Skorerpunkt. Luca Sbisa ist weiterhin verletzt.

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Roman Josi über Freunde und Vorbilder: «Er wird überall geliebt, wo er hingeht»
Roman Josi ist vermutlich der beste Schweizer NHL-Spieler der Geschichte. Im «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» verrät er, wer sein Vorbild war und wie er seine Krankheit Posturales Tachykardiesyndrom (POTS) in den Griff bekam.
Dass Roman Josi davon erzählt, wie gut es ihm momentan gehe, ist etwas ironisch. Denn aktuell ist der Schweizer Captain der Nashville Predators verletzt. Wegen einer Oberkörperverletzung hat Josi schon sieben Spiele verpasst. Das Gespräch mit Josi, das in der neusten Folge des «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» ausgestrahlt wird, wurde aber bereits am 22. Oktober aufgezeichnet, einen Tag bevor er sich die Verletzung im Spiel gegen die Vancouver Canucks zugezogen hat.
Zur Story