Sport
Eishockey

NHL: Niederreiters «Canes» wegen Limbo-Jubel kritisiert

«Limbo cool, Limbo fine!» Auch Niederreiter ist dabei.
«Limbo cool, Limbo fine!» Auch Niederreiter ist dabei.bild: twitter/nhlcanes

Niederreiters «Canes» wegen Limbo-Jubel in der Kritik – doch der Klub reagiert grossartig

19.02.2019, 08:0619.02.2019, 08:06
Marcel Kuchta / Ch media
Mehr «Sport»

Der neue NHL-Arbeitgeber des Schweizers Nino Niederreiter, die Carolina Hurricanes, sorgen derzeit nicht nur mit ihren starken sportlichen Leistungen für Schlagzeilen, sondern auch mit ihrer speziellen Art, ihre Siege zu feiern. In der heimischen PNC-Arena in Raleigh pflegen die Spieler nach gewonnenen Partien ein spezielles Ritual.

Erst wird mit den Zuschauern das isländische «Huh» geklatscht, dann zelebrieren die Akteure noch eine kleine zusätzliche Performance. Am Wochenende nach dem 3:0 gegen Dallas mit einem «Limbo-Dance». Am Tag zuvor nach dem 3:1 gegen Edmonton mit einer Baseball-Einlage.

Dieses Spektakel geht aber einigen NHL-Beobachtern zu weit. Der 85- jährige Kult-Provokateur Don Cherry bezeichnete die Hurricanes-Spieler in einer seiner berüchtigten Tiraden am kanadischen Fernsehen als «einen Haufen Trottel» (a bunch of jerks). Vor allem in Kanada, im Mutterland des Eishockeys, findet Cherry, der mit seinen schrillen Anzügen und seinen kernigen Aussagen eine Institution ist, Zustimmung. Der Tenor ist: Grosse Spieler wie Wayne Gretzky oder Mario Lemieux hätten sich nie dazu bewegen lassen, so ein Theater zu zelebrieren.

Die Wuttirade von Don Cherry.Video: streamable

Die Hurricanes selber nahmen die plötzliche Aufmerksamkeit erfreut zur Kenntnis und haben blitzschnell reagiert. Schon Ende Woche sollen im Online-Fanshop T-Shirts mit dem Aufdruck «Bunch of jerks» erhältlich sein. Die Resonanz auf die Ankündigung ist enorm.

In den USA, wo eine komplett andere Unterhaltungskultur herrscht, sind die Carolina Hurricanes in aller Munde. Sogar deren Besitzer, Tom Dundon, schaltete sich nach Cherrys Tirade in die Diskussion ein und liess auf Twitter verlauten: «Dieser Jubel ist die Kirsche (auf englisch: Cherry) auf der Torte».

Rekordsieger Montreal und? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen

1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
miarkei
19.02.2019 08:05registriert März 2017
Wow man kann wohl alles kritisieren...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Judge Dredd
19.02.2019 09:48registriert April 2016
Naja, es wird immer Leute geben die zum Lachen in den Keller gehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
00892-B
19.02.2019 10:21registriert Januar 2018
Lächerliche Kritik, geniale Reaktion!
00
Melden
Zum Kommentar
16
Leverkusen siegt gegen Frankfurt + Schweiz im Davis Cup gegen Indien hinten
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story