Bild: Facebook/EHCBiel/Bienne
Zum Auftakt des Sommertrainings haben sich die Spieler des EHC Biel den Baufortschritt ihres neuen Stadions angeschaut. Bis sie dort spielen können, dauert es allerdings noch eineinhalb Jahre.
Auf die Saison 2015/16 bekommt der EHC Biel eine neue Heimat. Unter dem Projektnamen «Stades de Bienne» entstehen im Bözingenfeld ein Eisstadion, ein Fussballstadion sowie eine Curlinghalle und drei Aussensportfelder. Die Stadien dienen als Ersatz für das 1973 errichtete Bieler Eisstadion und das fast hundertjährige Fussballstadion Gurzelen.
Zum Auftakt des Sommertrainings durften die EHCB-Spieler und Trainer Kevin Schläpfer einen ersten Augenschein ihres neuen Schmuckstücks nehmen. Die Eishalle befindet sich zwar noch im Rohbau, wo dereinst gespielt wird, ist aber schon deutlich zu erkennen. 7000 Zuschauer werden ins Stadion passen, wenn es im Herbst 2015 bezugsbereit ist.