Sport
Fabian Cancellara

Cancellara nur mit zwei Helfern an der Strassen-WM in Spanien

Fehlende Punkte im Nationenranking
Fehlende Punkte im Nationenranking

Cancellara nur mit zwei Helfern an der Strassen-WM in Spanien

20.08.2014, 15:5521.08.2014, 17:19
Fabian Cancellara muss an der WM fast alleine richten.
Fabian Cancellara muss an der WM fast alleine richten.Bild: Getty Images Europe

Die Schweiz darf im Strassenrennen an der WM in Ponferrada (Sp) nur mit einem Mini-Team von drei Fahrern starten. Fabian Cancellara werden am Sonntag, 28. September, also nur zwei Teamkollegen zur Seite stehen, wenn er seinen ersten WM-Titel gewinnen will.

Zum Vergleich: Im Vorjahr in Florenz stellte die Schweiz das Maximum von neun Fahrern. Dass das Nationalteam von Trainer Luca Guercilena zum ersten Mal seit der WM 2007 in Stuttgart vom Weltverband (UCI) nur drei Startplätze erhält, liegt an den fehlenden Punkten, welche die Schweizer Fahrer im internationalen und im europäischen Nationenranking gesammelt haben. 

Welche zwei Schweizer (neben Cancellara) in gut einem Monat im Norden Spaniens an den Start gehen werden, ist noch offen. Die Selektion liegt in den Händen von Nationaltrainer Guercilena. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
VAR? «Wäre für uns top gewesen»: Frankfurt hadert nach Fehlentscheid gegen Kobels BVB
Die Frankfurter sind trotz eines couragierten Auftritts gegen Borussia Dortmund aus dem deutschen Cup geflogen. Eintracht-Kapitän Robin Koch ärgerte eine Situation besonders.
Im DFB-Pokal am Dienstagabend haben sich Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund ins Zeug gelegt. Am Ende ging es ins Elfmeterschiessen mit dem besseren Ende für den BVB (4:2), Goalie Gregor Kobel wurde mit einem gehaltenen Penalty zum Helden – eine Situation aus der Verlängerung löst bei den Frankfurtern jedoch Verärgerung aus.
Zur Story