
bild: Nick Soland/freshfocus
Die Saison neigt sich dem Ende zu und in der Super League scheint bereits alles entschieden. Kein Wunder, dass da bei diesem Sauwetter auch die Trainingsmotivation den Bach ab geht. Nur blöd, wenn man sich beim Blaumachen erwischen lässt.
17.04.2015, 11:3229.07.2016, 15:16

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
FC Basel: Embolo meldet sich bei Sousa ab

bild: watson
Young Boys: Wölfli meldet sich bei Forte ab

bild: watson
FC Thun: Hediger meldet sich bei Fischer ab

bild: watson
FC Zürich: Chikhaoui meldet sich bei Meier ab

bild: watson
FC St.Gallen: Rodriguez meldet sich bei Saibene ab

bild: watson
FC Sion: Salatic meldet sich bei Tholot ab

bild: watson
GC: Grichting meldet sich bei Tami ab

bild: watson
FC Vaduz: Stahel meldet sich bei Contini ab

bild: watson
FC Luzern: Zibung meldet sich bei Babbel ab

bild: watson
FC Aarau: Gygax meldet sich bei Ponte ab

bild: watson
Die Super League im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1980 verändert hat
1 / 42
Die Super League im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1980 verändert hat
Meister: FC Zürich. Absteiger: CS Chênois.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die ZSC Lions gehen in der Playoff-Viertelfinalserie gegen den Kantonsrivalen EHC Kloten 3:0 in Führung. Der Titelverteidiger braucht noch einen Sieg für den Halbfinaleinzug.