Liverpool holt sich den Supercup dramatisch im Penaltyschiessen gegen Chelsea
Liverpool ist zum vierten Mal in der Klubgeschichte Sieger des europäischen Supercups. Die Reds setzten sich in Istanbul mit 5:4 im Penaltyschiessen gegen den Europa-League-Gewinner Chelsea durch. Nach 120 Minuten stand es 2:2
Beide Tore der Reds, bei denen Xherdan Shaqiri auf der Ersatzbank blieb, erzielte der senegalesische Goalgetter Sadio Mané. Besonders sehenswert war das zeitweilige 2:1 in der 5. Minute der Verlängerung. Mané verwertete einen akrobatischen Rückpass von der Grundlinie von Stürmerkollege Roberto Firmino mit einer wuchtigen Direktabnahme aus vollem Lauf. Nach 100 Minuten glich Jorginho mit einem Foulpenalty aus.
Im Penaltyschiessen trafen die ersten neun Schützen, bevor Chelseas junger Stürmer Tammy Abraham mit seinem Versuch ans Liverpools Ersatzgoalie Adrian scheiterte. Liverpool hatte den 1973 eingeführten Supercup – bis 1997 wurde er in Hin- und Rückspielen vergeben – zuvor in den Jahren 1977, 2001 (als UEFA-Cup-Sieger) und 2005 für sich entschieden.
Obwohl beim Supercup einiges an Prestige auf dem Spiel steht, ist die sportliche Bedeutung ganz am Anfang einer Saison jeweils nicht unumstritten. Die Trainer Jürgen Klopp und Frank Lampard setzten jedenfalls nicht alle ihre Trümpfe in die Startaufstellung. Bei Liverpool sassen beispielsweise Georginio Wijnaldum, Roberto Firmino und Trent Alexander-Arnold anfänglich auf der Bank, bei Chelsea blieb der Brasilianer Willian 120 Minuten ganz draussen. (zap/sda)
Liverpool - Chelsea 2:2 (1:1, 0:1) n.V., 5:4 n.P.
Besiktas-Stadion, Istanbul. - 41'000 Zuschauer. - SR Frappart (FRA). -
Tore: 36. Giroud 0:1. 48. Mané 1:1. 95. Mané 2:1. 100. Jorginho (Foulpenalty) 2:2. - Penaltyschiessen (Liverpool beginnend): Firmino 1:0, Jorginho 1:1; Fabinho 2:1, Barkley 2:2; Origi 3:2, Mount 3:3; Alexander-Arnold 4:3, Emerson 4:4; Salah 5:4, Abraham (Adrian hält).
Liverpool: Adrian; Gomez, Matip, Van Dijk, Robertson (91. Alexander-Arnold); Milner (64. Wijnaldum), Fabinho, Henderson; Oxlade-Chamberlain (46. Firmino), Salah, Mané (103. Origi).
Chelsea: Arrizabalaga; Azpilicueta, Zouma, Christensen (85. Tomori), Emerson; Jorginho, Kanté, Kovacic (101. Barkley); Pulisic (74. Mount), Giroud (74. Abraham), Pedro.
Bemerkungen: Liverpool ohne Shaqiri (Ersatz), Alisson, Clyne und Keita (alle verletzt). Chelsea ohne James, Loftus-Cheek, Van Ginkel und Hudson-Odoi (alle verletzt). 22. Lattenschuss Pedro. 76. Arrizabalaga lenkt einen Schuss von Van Dijk an den Pfosten. (sda)
Liverpool ist Supercup-Sieger - Spielende
5:4 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - FC Chelsea - Tammy Abraham
5:4 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Liverpool - Mohamed Salah
4:4 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Chelsea - Emerson
4:3 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Liverpool - Trent Alexander-Arnold
3:3 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Chelsea - Mason Mount
3:2 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Liverpool - Divock Origi
2:2 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Chelsea - Ross Barkley
2:1 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Liverpool - Fabinho
1:1 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Chelsea - Jorginho
1:0 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Liverpool - Roberto Firmino
Foul an Abraham aus einem anderen Winkel
How has VAR not overruled the penalty decision? #LIVCHE #SuperCup pic.twitter.com/BHixPIeOd0
— George Payne (@george_payne15) August 14, 2019
120'
119'
Was Salah so mit dem Ball anstellt <3
116'
113'
110'
Die starke Penalty-Quote von Jorginho
Jorginho's penalty record across all competitions (excluding shoot-outs):
— Squawka Football (@Squawka) August 14, 2019
☑️☑️☑️☑️☑️☑️☑️☑️☑️✖️☑️☑️
Hop. Skip. Jump. Goal. pic.twitter.com/h6Keu3Ys3A
Gary hat seine Meinung etwas geändert
Gotta love extra-time.
— Gary Lineker (@GaryLineker) August 14, 2019
107' - Gelbe Karte - FC Liverpool - Trent Alexander-Arnold
106'
104'
103' - Auswechslung - FC Liverpool
100' - Tor - 2:2 - FC Chelsea - Jorginho
97'
95' - Tor - 2:1 - FC Liverpool - Sadio Mané
94' - Auswechslung - FC Liverpool
93'
Gary Lineker fordert direkt ein Elfmeterschiessen
What is the point of extra-time? Not sure what it adds, especially something bordering on a pre-season friendly. Straight to penalties, folks?
— Gary Lineker (@GaryLineker) August 14, 2019
91'
Das Bild des Abends
93'
90'
86'
86' - Gelbe Karte - FC Liverpool - Jordan Henderson
85' - Auswechslung - FC Chelsea
83'
82'
79' - Gelbe Karte - FC Chelsea - Cesar Azpilicueta
75'
74' - Auswechslung - FC Chelsea
74' - Auswechslung - FC Chelsea
68'
64' - Auswechslung - FC Liverpool
62'
Der Dreizack ist gleichauf
Goals scored in European competition for Liverpool:
— Squawka Football (@Squawka) August 14, 2019
🔴 Sadio Mané (16)
🔴 Mohamed Salah (16)
🔴 Roberto Firmino (16)
The front three are all tied up. pic.twitter.com/N12tqWft1w
57'
51'
47' - Tor - 1:1 - FC Liverpool - Sadio Mané
46' - Auswechslung - FC Liverpool
46'
Wenn Kante mit Tunnels beginnt
Kante out here ending careers..😂#Supercup#LIVCHE pic.twitter.com/6GmGBNDoeI
— Fanta baridi.. (@therasteralex) August 14, 2019
Musst halt nicht nur mit deinen Hockey-Freunden sprechen
Die Traumquote von Giroud
12 - Olivier Giroud has scored 12 goals in 16 appearances in European competition for @ChelseaFC, compared to just seven goals in 49 domestic games for the Blues. Continental. #SuperCup #LIVCHE pic.twitter.com/PrKlERSf1S
— OptaJoe (@OptaJoe) August 14, 2019
46' - Ende erste Halbzeit
39'
36' - Tor - 0:1 - FC Chelsea - Olivier Giroud
32'
30'
25'
Jorginho's fucking name is spelled wrong on his jersey hahahahaha what a joke #LIVCHE #SuperCup pic.twitter.com/ctWfmg6Dxk
— Matt Bracey (@bigmattbacon) August 14, 2019
22'
16'
11'
9'
5'
4'
3'
1' - Spielbeginn
Die Aufstellung von Liverpool
🔴 #SuperCup TEAM NEWS 🔴
— Liverpool FC (@LFC) August 14, 2019
Our team to face @ChelseaFC tonight 👊
Die Aufstellung von Chelsea
There's a first start of the season for @nglkante, @CPulisic_10 and @_OlivierGiroud_! 💪
— Chelsea FC (@ChelseaFC) August 14, 2019
Thoughts on the team?#SuperCup pic.twitter.com/wdIVdMKevT
Schiedsrichterin Frappart leitet die Partie
«Für mich ist es dasselbe. Der Fussball ist derselbe, die Regeln sind dieselben», betonte Frappart. Unterstützt wird sie von ihren Assistentinnen Manuela Nicolosi und Michelle O'Neal. Als erste Frau überhaupt im UEFA-Männerfussball hatte die Schweizerin Nicole Petignat zwischen 2004 und 2009 drei Qualifikationspartien im UEFA-Cup gepfiffen. (zap/sda/dpa/apa)
Lampard mit dem Fehlstart
Im Gegensatz zu Klopp hat Shaqiri den europäischen Supercup schon mal gewonnen. Der Basler setzte sich 2013 mit Bayern München gegen Chelsea durch. Er war damals zu Beginn der Verlängerung eingewechselt worden und hatte im Penaltyschiessen den letzten und schliesslich entscheidenden Versuch der Deutschen verwertet. Kurz darauf scheiterte Chelseas Romelu Lukaku.
Klopp endlich mal im Supercup dabei
Um den ersten internationalen Titel der Saison spielen traditionell der Gewinner der Champions League und der Sieger der Europa League – die zwei besten Teams der Vorsaison. Dreimal war Klopp bereits in einem grossen europäischen Final gescheitert und mied deshalb bei der Supercup-Übertragung den Fernseher. In der türkischen Metropole ist der 52-Jährige aber nun mittendrin - und der klare Favorit.
