Sport
FIFA

Sepp Blatter will wohl FIFA-Präsident bleiben, doch auf Twitter läuft es nicht sooo crèmig

Sepp Blatters wird nach seinem Bauarbeiter-Posting wieder einmal von einem Shitstorm überrollt.
Sepp Blatters wird nach seinem Bauarbeiter-Posting wieder einmal von einem Shitstorm überrollt.bild: twitter/Joseph S Blatter

Sepp Blatter will wohl FIFA-Präsident bleiben, doch auf Twitter läuft es nicht sooo crèmig

Wir wissen nicht genau, wer nach dem Abgang von Kommunikationschef Walter De Gregorio derzeit oberster Twitter-Tätschmeister der FIFA ist – aber wir beneiden die Person definitiv nicht um ihren Job.
26.06.2015, 08:1026.06.2015, 11:32

Sepp Blatter will wohl doch FIFA-Präsident bleiben. Das deutet er bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit 23 Tagen gegenüber dem «Blick» an: «Ich bin nicht zurückgetreten, sondern stelle mein Mandat an einem ausserordentlichen Kongress zur Verfügung.» Das Problem: Auch einige Wochen nach dem grossen Erdbeben von Zürich wird der Weltfussballverband in den sozialen Netzwerken mit Hass-Nachrichten bombardiert. Hauptzielscheibe bleibt logischerweise der «Noch-ein-bisschen-vielleicht-auch-länger-Präsident».

Beispiel gefällig? Gestern freut sich der Fussball-Zampano aus Visp wie ein Honigkuchenpferd über das Richtfest des neuen FIFA-Museums in Zürich. Dieses soll im Frühling 2016 eröffnet werden und gilt als Blatters letztes grosses Herzensprojekt. Logisch, nicht jeder 79-Jährige darf sich für rund 180 Millionen Franken selbst ein Denkmal bauen.

Also twittert Blatter, oder sein Social-Media-Manager, zwei Gute-Laune-Bilder mit den fleissigen Zürcher Bauarbeitern in die Welt hinaus. Das entbehrt nicht einer gewissen Komik. Neben Bierflasche und «I-got-99-Problems-Shirt» wirkt Blatter ein klitzekleines bisschen deplaziert.

Wow, das ist zackig eskaliert

Und was tun die Fussballfans rund um den Globus? Statt sich gefälligst mit Blatter zu freuen, lassen sie Hass und Häme auf den FIFA-Präsidenten niederprasseln.

Egal, so schnell lässt sich der Darth Vader des Fussballs nicht aus der Ruhe bringen. Flugs wird noch ein Gute-Laune-Tweet in die Weiten des Internets geballert.

Komisch, hat irgendwie auch nicht geklappt. Die Antworten:

Wir sind Herrn Blatter ja auch schon an den Karren gefahren, aber das tut uns jetzt doch ein bisschen leid. Wir haben einen wirklich gut gemeinten Ratschlag:

Bild
bild: tumblr/gifawesomeness
FIFA

Die FIFA-Skandale unter Sepp Blatter

1 / 12
Die FIFA-Skandale unter Sepp Blatter
Die Präsidentschaftswahl 1998: Sepp Blatter, damals noch FIFA-Generalsekretär, gewinnt die Präsidentschaftswahl gegen UEFA-Präsident Lennart Johansson.
quelle: ap/ap / francois mori
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Bayerns B-Elf erteilt Leverkusen eine Lektion – Widmer trifft für Mainz
Der Leader gab sich im Spitzenspiel der Runde keine Blösse. Gegen Bayer Leverkusen liess Trainer Vincent Kompany – mit Blick auf das Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain am Dienstag – sogar mehrere Leistungsträger zunächst auf der Ersatzbank. Auch ohne Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise dominierten die Münchner. Beim 3:0-Sieg fielen alle Treffer in der ersten Halbzeit.
Zur Story