Sport
Formel 1

Bernie Ecclestone ist mit 89 Jahren nochmals Vater geworden

Bernie Ecclestone ist mit 89 Jahren nochmals Vater geworden

01.07.2020, 16:4001.07.2020, 16:40
epa07531557 Former Formula One chairman Bernie Ecclestone (R) with his wife Fabiana Flosi (L) walk through the paddock at the Baku City Circuit in Baku, Azerbaijan, 27 April 2019. The 2019 Formula One ...
Bernie Ecclestone und seine 44-jährige Frau Fabiana Flosi. (Aufnahme aus dem Jahr 2019)Bild: EPA/EPA

Der ehemalige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone ist mit 89 Jahren zum vierten und eventuell letzten Mal Vater geworden. Eine Sprecherin des Engländers bestätigte die glückliche Geburt von Ace, Ecclestones erstem Sohn. Er kam in Interlaken zur Welt.

Aus zwei früheren Ehen hat Ecclestone drei Töchter. Die älteste von ihnen ist 65 Jahre alt. Dank ihr ist Ecclestone auch Urgrossvater. Aces Mutter ist die Brasilianerin Fabiana Flosi, die ihrerseits Ecclestones Enkelin sein könnte. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit diesen Grosis und Opis willst du dich nicht anlegen!
1 / 14
Mit diesen Grosis und Opis willst du dich nicht anlegen!
Geburtstagskerzen sind zum Zigaretten-Anzünden da.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Kauft kein Plastik» – Formel1 Star säubert Bucht auf Mykonos
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Epok
01.07.2020 17:08registriert November 2019
Irgendwie egoistisch, ein Kind auf die Welt zu setzen, wenn man in dessen wichtigen Jahren gar nicht mehr da ist.
17810
Melden
Zum Kommentar
avatar
Allgood
01.07.2020 17:15registriert Juli 2016
Ist doch toll, dann kannst du die Windeln gleich im familypack kaufen!🤩
1492
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trouble
01.07.2020 16:53registriert Februar 2016
Egoistisch
878
Melden
Zum Kommentar
20
Ein russischer «Bremsklotz» bringt Sebastian Vettel sensationell den 1. WM-Titel
14. November 2010: Obwohl Sebastian Vettel vor dem letzten Grand Prix einen Rückstand von 15 Punkten auf WM-Leader Fernando Alonso aufweist, kürt sich der junge Deutsche zum Weltmeister. Dies vor allem dank eines russischen «Bremsklotzes».
Vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi haben 2010 in der Formel 1 noch vier Piloten Chancen auf den WM-Titel. Die beste Ausgangslage hat der zweifache Weltmeister Fernando Alonso mit 246 Punkten, dahinter lauern die beiden Red-Bull-Piloten Mark Webber (238 Punkte) und Sebastian Vettel (231 Punkte). Auch Lewis Hamilton hat mit 228 Zählern noch Aussenseiterchancen.
Zur Story