Sport
Formel 1

Luxusmarke für die Formel 1: Einstieg von Cadillac rückt immer näher

Michael Andretti USA Besitzer Andretti Autosport hinter den Boxen, Fahrerlager, Rennen 1, FIA Formel E Weltmeisterschaft, Saison 9, London E- Prix, 29.07.2023, GBR *** Michael Andretti USA owner Andre ...
Michael Andretti: Der 60-Jährige träumt vom «ersten amerikanischen Rennstall» in der Formel 1.Bild: IMAGO/Andreas Beil

Luxusmarke für die Formel 1? Einstieg von Cadillac rückt immer näher

Aktuell fahren in der Formel 1 zehn Teams. Doch das könnte sich 2025 ändern. Denn dann will ein neuer Rennstall einsteigen.
03.10.2023, 10:2703.10.2023, 12:27
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

England, Italien, Österreich, Deutschland: Gleich mehrere grosse Motorsport-Nationen sind mit Teams in der Formel 1 präsent. Die USA jedoch sind nur zum Teil vertreten. Zwar gibt es bereits den Haas-Rennstall, dessen Besitzer Gene Haas im US-Rennsport erfolgreich ist. Das Team hat aber einen zusätzlichen Sitz im britischen Banbury und arbeitete seit der Entstehung 2016 eng mit Ferrari zusammen.

Die US-Rennsportgrösse Michael Andretti zumindest akzeptiert Haas nicht als solche. Er will mit seinem Team «Andretti Formula Racing» der erste «echte amerikanische Rennstall» in der Formel 1 werden. Die Bewerbung um einen Platz in der Motorsport-Königsklasse erhielt am Montag durch den Automobil-Weltverband FIA Zustimmung. Andretti kann nun in Gespräche über wirtschaftliche Rahmenbedingungen mit dem Formel-1-Management gehen. Das teilte die FIA am Nachmittag mit.

Ablehnung aus der Formel 1

Sein Plan: Er will zusammen mit der Luxusmarke Cadillac ab 2025 Teil der Formel 1 sein. Die Zustimmung durch die FIA war dabei allerdings die wohl niedrigere Hürde: Im Februar hatte der Weltverband offiziell um Bewerbungen gebeten und sich immer wieder für mindestens ein neues Team starkgemacht.

Aus der Formel 1 allerdings gibt es auch ablehnende Reaktionen. Die zehn aktuellen Teams müssten Einbussen bei den Einnahmen hinnehmen, wenn ein weiterer Rennstall hinzukommt – es sei denn, der Neuling sorgt für noch deutlich höhere Erlöse.

Die Formel 1 nahm die Mitteilung der Fia am Montag dann auch bloss «zur Kenntnis», sie werde nun «eine eigene Bewertung des verbliebenen Bewerbers» vornehmen. (t-online.de/abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Italienisches F1-Team geht mit GTA-Parodie viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Dortmund träumt weiterhin von der Königsklasse ++ Chelsea verliert gegen Newcastle

    Borussia Dortmund verdirbt Trainer Xabi Alonso den Abschied bei Bayer Leverkusen und wahrt die eigenen Chancen auf das erneute Erreichen der Champions League.

    Zur Story