Sport
Formel 1

Twitter-Fake: Vettels Wechsel zu Ferrari doch noch nicht fix

Medien gehen falscher Meldung auf den Leim

Twitter-Fake: Vettels Wechsel zu Ferrari doch noch nicht fix

19.11.2014, 14:1119.11.2014, 14:59
Mehr «Sport»

Da sind die Medien weltweit aber einem mächtigen Irrtum aufgesessen: Auf einem falschen Twitter-Account namens Scuderia Ferrari wurde ein Foto mit Sebastian Vettel und Kimi Räikkonen gepostet. Titel: «Wir sind stolz, Sebastian Vettel als Mitglied der Ferrari-Familie willkommen zu heissen.» Der Fake-Account sieht täuschend echt aus: Statt @InsideFerrari heisst er @InsideFerrarl.

Sofort verbreitete sich die Meldung rasend schnell im Internet. Nicht nur watson, sondern auch die deutsche «Bild»-Zeitung, n-tv, «20 Minuten», die Schweizer Sportinformation und der «Tages-Anzeiger» wurden getäuscht.

Auf dem wirklich offiziellen Twitter-Account von Ferrari steht nämlich nichts über einen Vettel-Wechsel. «Ferrari hat nichts mitzuteilen. Das sind Gerüchte in Medien, die wir nicht bestätigen können», sagte eine Ferrari-Sprecherin zum deutschen Sport-Informations-Diensts.

Vettel-Fake

1 / 4
Vettel-Fake
Screenshot des echten Twitter-Accounts von Ferrari.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dass Vettel aber noch zu Ferrari wechseln wird, daran zweifelt trotzdem niemand. Die Bestätigung dafür könnte auch heute noch kommen. Noch ist sie aber nicht da. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schöne Tore vor toller Kulisse – Niederlande schlägt Aussenseiter Wales souverän
Nach Startschwierigkeiten wird die Niederlande der Favoritenrolle doch noch gerecht. Die Oranje gewinnt ihr EM-Startspiel gegen Wales 3:0.

Kurz vor der Pause erlöste Vivianne Miedema die bis dahin ungefährlichen Niederländerinnen mit einem platzierten Schlenzer in die entfernte Torecke. Der wichtige Treffer erhielt eine historische Komponente: Es war Miedemas 100. Länderspiel-Tor bei 126 Einsätzen – eine Quote, die ihresgleichen sucht.

Zur Story