Sport
Formel 1

Rosberg lässt Hamilton nach Steam-Stunk alt aussehen – Sauber-Piloten, wo wart ihr eigentlich?

Die schnellsten Drei in der Qualifikation: Lewis Hamilton, Nico Rosberg, Sebastian Vettel (von links nach rechts).
Die schnellsten Drei in der Qualifikation: Lewis Hamilton, Nico Rosberg, Sebastian Vettel (von links nach rechts).Bild: Getty Images North America
Qualifying in Montréal

Rosberg lässt Hamilton nach Steam-Stunk alt aussehen – Sauber-Piloten, wo wart ihr eigentlich?

07.06.2014, 20:5207.06.2014, 22:14
Mehr «Sport»

Nico Rosberg steht wie schon vor zwei Wochen in Monaco auch in Montreal auf dem besten Startplatz. Der deutsche Mercedes-Pilot war um 0,079 Sekunden schneller als sein Teamkollege Lewis Hamilton. Vor zwei Wochen in Monte Carlo gab es noch ordentlich Stunk und eine Untersuchung der Rennkommissäre, weil sich Rosberg zur besten Qualifying-Zeit «verbremste» und so der Konkurrenz keine Chance mehr liess, ihre Zeiten zu verbessern.

Heute lief alles regulär ab: Rosberg sicherte sich seine 7. Pole-Position seiner Karriere. Allerdings: Für Lewis Hamilton, der in der WM vier Zähler zurück liegt, wird das Überholen im Rennen auf dem 4,361 km langen Cirquit Gilles Villeneuve am Sonntag (Schweizer Zeit 20 Uhr) viel einfacher als noch vor zwei Wochen, als er das ganze Rennen nicht an Rosberg vorbeikam.

Unter ferner liefen: Sauber-Fahrer Adrian Sutil. Im Gegensatz zu Teamkollege Gutierrez konnte er sich aber immerhin klassieren.
Unter ferner liefen: Sauber-Fahrer Adrian Sutil. Im Gegensatz zu Teamkollege Gutierrez konnte er sich aber immerhin klassieren.Bild: Vinet/freshfocus

Auf Rang 3 verlor der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel bereits 0,674 Sekunden im Red Bull-Renault. Der Deutsche klassierte sich nur zwei Tausendstel vor dem Finnen Valtteri Bottas, der wie sein brasilianischer Teamkollege Felipe Massa den PS-Schub im Team von Williams-Mercedes auch im Qualifying bestätigte.

Sauber-Fahrer Adrian Sutil konnte sich zwar in Q2 retten, blieb dann aber im C33 chancenlos und klassierte sich auf dem 16. Rang. Sein Teamkollege Esteban Gutierrez konnte gar nicht zum Qualifying antreten, weil er im dritten freien Training einen Unfall baute und die Mechaniker das Chassis nicht rechtzeitig wechseln konnten. (tom/si) 

Die Startaufstellung zum GP von Kanada
1. Nico Rosberg (Mercedes)
2. Lewis Hamilton (Mercedes)
3. Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)
4. Valtteri Bottas (Williams-Mercedes)
5. Felipe Massa (Williams-Mercedes)
Weitere:
16. Adrian Sutil (Sauber-Ferrari)
Der zweite Sauber-Pilot, Esteban Gutierrez, startet vom letzten Platz aus oder aus der Boxengasse. Nach einem Unfall im dritten Training ist er nicht zum Qualifying angetreten.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bereits zweimal musste Berger den Krebs besiegen – nun ist sie die grosse deutsche Heldin
Ann-Katrin Berger zeigte im EM-Viertelfinal gegen Frankreich eine herausragende Leistung und hexte Deutschland in den Halbfinal. Die deutsche Heldin gab erst mit 30 Jahren ihr Debüt im Nationalteam und musste in ihrem Leben bereits zweimal den Krebs besiegen.
Was war das gestern für eine fantastische und brillante Leistung von Ann-Katrin Berger? Über 100 Minuten war das deutsche Nationalteam in Unterzahl und dennoch liess sich die deutsche Schlussfrau in 120 Minuten nur nach einem Elfmeter bezwingen. Im Elfmeterschiessen hielt sie zwei Versuche der Französinnen und verwandelte einen Penalty gleich noch selbst.
Zur Story