Sport
Frankreich

Nasri will nie mehr für Frankreich spielen

Les Bleus sont passé
Les Bleus sont passé

Nasri will nie mehr für Frankreich spielen

10.08.2014, 11:2510.08.2014, 12:51

Samir Nasri (27) wird nicht mehr für die französische Nationalmannschaft spielen. Es sei besser, aufzuhören und sich auf die Klubkarriere zu konzentrieren, sagte der offensive Mittelfeldspieler vom englischen Meister Manchester City gegenüber dem «Guardian».

«An der EM 2016 werde ich erst 29 sein, aber die Nationalmannschaft macht mich nicht glücklich», so Nasri. «Jedes Mal, wenn ich dabei bin, gibt es Probleme.» Unter Trainer Didier Deschamps sieht Nasri keine Perspektiven mehr. Der frühere Weltmeister-Captain Deschamps hatte für die WM in Brasilien auf die Dienste Nasris verzichtet, worauf sich dessen Freundin via Twitter abschätzig über den Nationaltrainer geäussert hatte.

Mit Deschamps will Nasri kein Problem haben.
Mit Deschamps will Nasri kein Problem haben.Bild: AFP

Deschamps ist für Nasri aber nicht der Hauptgrund, in Zukunft auf Einsätze für die Nationalmannschaft zu verzichten. «Er tat das, was aus seiner Sicht das Beste für das Team war», sagte Nasri. Dafür zeige er Verständnis. «Ich habe kein Problem mit Deschamps.»

Um den in Marseille geborenen Nasri war es bereits in früheren Jahren immer wieder zu Diskussionen gekommen. 2012 an der EM in der Ukraine und Polen beleidigte Nasri nach einem Spiel einen französischen Journalisten, worauf er vom Verband für drei Spiele gesperrt wurde. Der offensive Mittelfeldspieler mit algerischen Wurzeln bestritt für Frankreich 41 Länderspiele. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Kleine ist mal wieder der Grösste: Dank Shaqiri schlägt Basel den FCSB
Der FC Basel setzt sich am 4. Spieltag der Europa-League-Ligaphase mit 3:1 gegen den FCSB Bukarest durch. Trotz rund 80-minütiger Überzahl steht der Sieg im Joggeli lange in der Schwebe.
Auswärts flop, zuhause top. Dieses Schema zieht sich nach vier Runden in der Europa League zumindest resultatmässig durch den Basler Leistungsausweis. In der Fremde dem SC Freiburg und Olympique Lyon unterlegen, gewinnt Basel nach dem Coup gegen Stuttgart auch sein zweites Heimspiel auf europäischer Bühne. Das Team von Ludovic Magnin müht sich gegen den rumänischen Meister FCSB Bukarest zu drei Punkten.
Zur Story