Sport
Frankreich

Nasri will nie mehr für Frankreich spielen

Les Bleus sont passé
Les Bleus sont passé

Nasri will nie mehr für Frankreich spielen

10.08.2014, 11:2510.08.2014, 12:51
Mehr «Sport»

Samir Nasri (27) wird nicht mehr für die französische Nationalmannschaft spielen. Es sei besser, aufzuhören und sich auf die Klubkarriere zu konzentrieren, sagte der offensive Mittelfeldspieler vom englischen Meister Manchester City gegenüber dem «Guardian».

«An der EM 2016 werde ich erst 29 sein, aber die Nationalmannschaft macht mich nicht glücklich», so Nasri. «Jedes Mal, wenn ich dabei bin, gibt es Probleme.» Unter Trainer Didier Deschamps sieht Nasri keine Perspektiven mehr. Der frühere Weltmeister-Captain Deschamps hatte für die WM in Brasilien auf die Dienste Nasris verzichtet, worauf sich dessen Freundin via Twitter abschätzig über den Nationaltrainer geäussert hatte.

Mit Deschamps will Nasri kein Problem haben.
Mit Deschamps will Nasri kein Problem haben.Bild: AFP

Deschamps ist für Nasri aber nicht der Hauptgrund, in Zukunft auf Einsätze für die Nationalmannschaft zu verzichten. «Er tat das, was aus seiner Sicht das Beste für das Team war», sagte Nasri. Dafür zeige er Verständnis. «Ich habe kein Problem mit Deschamps.»

Um den in Marseille geborenen Nasri war es bereits in früheren Jahren immer wieder zu Diskussionen gekommen. 2012 an der EM in der Ukraine und Polen beleidigte Nasri nach einem Spiel einen französischen Journalisten, worauf er vom Verband für drei Spiele gesperrt wurde. Der offensive Mittelfeldspieler mit algerischen Wurzeln bestritt für Frankreich 41 Länderspiele. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drama um Dimitrov: Sinner trotz 0:2-Rückstand weiter +++ Djokovic ehrt Federer nach Sieg
Novak Djokovic muss kämpfen, erreicht aber unter den Augen von Roger Federer zum 16. Mal den Wimbledon-Viertelfinal. Grigor Dimitrov steht vor der Sensation gegen Jannik Sinner und muss dann aufgeben. Das sind die Fakten des 8. Turniertages.

Ein unglaubliches Drama spielte sich auf dem Centre Court um Grigor Dimitrov (ATP 21) ab. Der 34-jährige Bulgare führte gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner mit 2:0 Sätzen, ehe er bei 2:2 im dritten Durchgang zusammenbrach, sich an den Brustmuskel fasste und nach einer Behandlungspause aufgeben musste. Verrückt: Es ist das fünfte Grand-Slam-Turnier in Folge, bei dem Dimitrov während einer Partie aufgeben muss - im letzten Jahr war es ebenfalls im Achtelfinal gegen Daniil Medwedew. Kurios: Sinner war im ersten Game ausgerutscht, zu Boden gegangen und schien ebenfalls angeschlagen, mit Schmerzen am Ellbogen. Nun steht der Italiener dennoch im Viertelfinal, wo er auf den als Nummer 10 gesetzten Amerikaner Ben Shelton trifft.

Zur Story