Sport
Fussball

Nach den Trainerwechseln: YB empfängt Vaduz, FCSG in Basel

Hütter mit Hüetli: Der Trainer legt im Training selber Hand an.
Hütter mit Hüetli: Der Trainer legt im Training selber Hand an.
Bild: KEYSTONE

Nach den Trainerwechseln: YB empfängt Vaduz, St.Gallen muss nach Basel

Die Berner Young Boys treten erstmals unter ihrem neuen Trainer Adi Hütter an. Gegen den FC Vaduz zählt im eigenen Stadion nur der Sieg. Der FC St.Gallen hat noch keinen Nachfolger für den zurückgetretenen Jeff Saibene gefunden – und muss heute beim verlustpunktfreien Leader FC Basel ran.
12.09.2015, 10:0312.09.2015, 15:59

Mit dem heutigen Heimspiel gegen Vaduz (20.00 Uhr) beginnt für die Young Boys wieder einmal eine neue Epoche. Trainer Adi Hütter soll die chronisch erfolglosen Berner zum Erfolg zurückführen. Wird er Erfolg haben? Gerade, weil er als nahe der Grenze aufgewachsener Vorarlberger nur ein halber Österreicher und dafür ein halber Schweizer ist? Vaduz ist ein Gegner, der zumindest auf dem Papier für ein positives Debüt des Trainers wie geschaffen zu sein scheint. Auswärts haben die Liechtensteiner in dieser Saison noch keinen Punkt geholt und kein Tor geschossen.

Adi Hütter, der schon als Mittelfeldspieler besonders bei Salzburg in den Neunzigerjahren als ausgesprochene Führungspersönlichkeit gegolten hatte, konnte in seinen erst fünf Tagen in Bern nicht die Welt bewegen. Es fehlte ihm ein Drittel des Kaders wegen der Einsätze in den Nationalmannschaften und in den U21-Auswahlen. Er sah aber doch so viel, dass er sagen muss, die Mannschaft sei nach dem sehr mässigen Start – zuletzt lösten sich Siege und Niederlagen regelmässig ab – verunsichert.

Super League

«Ich bin kein Wunderwuzi», sagt der 14-fache Internationale mit dem Charme seiner Muttersprache. Er garantiert keineswegs, dass sich schnell Siege einstellen. Mit der Zeit aber sollen sie kommen. Sein Ziel ist es, bis Weihnachten so viele Punkte wie möglich einzufahren. Und dies mit der Spielweise, die seinem Credo entspricht: offensiv, aggressiv, attraktiv und auf ein konsequentes Offensiv-Pressing aufbauend.

Kann St.Gallen den FCB stoppen?

Ebenfalls heute um 20.00 Uhr trifft der bislang makellose Leader Basel auf den FC St.Gallen. Die Ostschweizer ergatterten letzte Saison aus den Spielen gegen den überlegenen Meister stattliche 7 von 12 Punkten. Ob diesmal erneut die St.Galler den FCB bremsen können, ist angesichts der beeindruckenden Basler Startserie von 7 Siegen in 7 Meisterschaftsspielen fraglich.

Assistent Tarone hat fürs Erste von Chef Saibene übernommen.
Assistent Tarone hat fürs Erste von Chef Saibene übernommen.
Bild: Urs Lindt/freshfocus

Basels Trainer Urs Fischer wird notgedrungen entweder Michael Lang oder Taulant Xhaka für die linke Verteidigerposition abstellen. Beim FCSG stellt Interimstrainer Daniel Tarone taktische Änderungen in Aussicht. Er verrät jedoch bis zum Match nichts im Detail. (ram/si)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
ManUniteds haarigster Fan hofft – denn die teuren Stars und Amorim sorgen für ein Hoch
Nach einem knappen Jahr scheint Ruben Amorim mit seinem Spielstil bei Manchester United endlich Wirkung zu zeigen. Weil der Trainer sein System leicht angepasst hat – und die Transfers endlich einmal einschlagen.
Bis vor zwei Wochen hatte Ruben Amorim mit Manchester United noch nie zwei Ligaspiele in Serie gewonnen. Und das, obwohl er seit dem 11. November 2024 im Amt ist.
Zur Story