MANCHESTER
— Manchester City (@ManCity) 24. April 2019
IS
BLUE
🔵 #mancity pic.twitter.com/zRQAaPTiLT
«Spiel um den Titel» gewonnen! City bodigt United verdient und bleibt auf Meisterkurs
Das musst du gesehen haben:
ManUnited – ManCity 0:2
Manchester City bleibt auf Meisterkurs und liegt wieder einen Punkt vor Liverpool. Das Team von Pep Guardiola gewann das Derby im Old Trafford gegen die United dank Toren von Bernardo Silva (54.) und Leroy Sané (66.) 2:0.
Dank des Sieges liegt die Titelverteidigung für City in den eigenen Händen. Liverpool muss in den letzten drei Runden auf einen Ausrutscher des Kontrahenten hoffen, wenn es seinen ersten Meistertitel seit 29 Jahren – und den ersten in der Premier League – gewinnen will.
Manchester United stand vor 74'431 Zuschauern zwar in der Defensive lange Zeit solide, vor dem gegnerischen Tor tauchte das formschwache Team von Ole Gunnar Solskjaer jedoch praktisch nie auf. Zudem liess sich Goalie David de Gea bei beiden Gegentreffern in der nahen Ecke erwischen.
Wolverhampton – Arsenal 3:1
Arsenal verliert beim weiterhin überraschenden Aufsteiger Wolverhampton 1:3. Die «Gunners» zeigten einen schwachen Auftritt und lagen bereits zur Pause 0:3 zurück. In der zweiten Hälfte bereitete der Schweizer Internationale Granit Xhaka das 1:3 durch Sokratis mit einem Corner vor.
Arsenal und Manchester United verpassen es mit ihren Niederlagen, im Kampf um die Champions-League-Plätze Boden gutzumachen. Die grossen Gewinner der Nachtragsspiele sind Tottenham (am Dienstag 1:0 gegen Brighton) und das spielfreie Chelsea, die auf den Plätzen 3 und 4 bleiben. (pre/sda)
Die Telegramme
Manchester United - Manchester City 0:2 (0:0)
74'431 Zuschauer.
Tore: 54. Bernardo Silva 0:1. 66. Sané 0:2.
Wolverhampton - Arsenal 3:1 (3:0)
31'436 Zuschauer.
Tore: 28. Neves 1:0. 37. Doherty 2:0. 45. Jota 3:0. 79. Sokratis (Xhaka) 3:1.
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka (verwarnt), ohne Lichtsteiner (nicht im Aufgebot). (pre/sda)
Die Tabelle



90'+4 - Spielende
90'+2
90'

89' - Auswechslung - Manchester City

88' - Gelbe Karte - Manchester United - Luke Shaw
86'

82' - Auswechslung - Manchester United
Alexis and Martial come on as Lingard and Darmian are withdrawn.
— Manchester United (@ManUtd) 24. April 2019
Eight minutes left. #MUFC #MUNMCI pic.twitter.com/kkTcnUIKFE
78'
75'

73' - Auswechslung - Manchester United
72'
69'
Bremen – Bayern 2:3*
Wolverhampton – Arsenal 3:1*

66' - Tor - 0:2 - Manchester City - Leroy Sané
64'
63'
60'
Bremen – Bayern 2:2*
57'
56'

54' - Tor - 0:1 - Manchester City - Bernardo Silva
53'
Bremen – Bayern 0:2*

51' - Auswechslung - Manchester City
48'
46'

46' - Spielende
Hier nochmals die beste Chance der 1. Halbzeit
Sure one of best opportunity in the first half on tonight's Manchester derby but De Gea saved a shot from Sterling ! Manchester United 0-0 Manchester CIty 👏⚽️ #PL #MUNMCI #ManchesterDerby #goals #highlights pic.twitter.com/Y75yrLsM0q
— Football Highlights (@9Highlights) 24. April 2019
Und die Liverpool-Fans so ...
Können wir jetzt schon abpfeifen? #MUNMCI #LFC
— Domenik Lange (@mrdomen1k) 24. April 2019
45 more minutes left to win the league. Please 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼 #LFC
— Matt Woodhams (@MattWoodhams1) 24. April 2019
As an #LFC Fan this is going to be a long 45 minutes 😬#ManchesterDerby pic.twitter.com/OqofA7odyh
— Craig Kaye (@TheCraigKaye) 24. April 2019
Die Statistiken nach 45 Minuten
Man Utd 0-0 Man City HT:
— Squawka Football (@Squawka) 24. April 2019
Shots: 6-5
Pass accuracy: 71%-85%
Chances created: 6-4
Possession: 31%-69%
Goalless at the break in the #ManchesterDerby but not short of entertainment. pic.twitter.com/N7x4iuPjTH

45'+3 - Ende erste Halbzeit
End to end without cutting edge. Yet. #MUNMCI pic.twitter.com/c9acvdMZgB
— Premier League (@premierleague) 24. April 2019
45'+1
45'
45'
44'
42'
40'
39'
36'
35'
Wolverhampton – Arsenal 3:0*
31'
27'

26' - Gelbe Karte - Manchester City - Oleksandr Zinchenko
25'
Wolverhampton – Arsenal 2:0*
Bremen – Bayern 0:1*
23'
21'
18'
Wolverhampton – Arsenal 1:0*
16'
16'
15'
12'
#MUFC have made a bright start under the lights at Old Trafford.
— Manchester United (@ManUtd) 24. April 2019
12 minutes played. #MUNMCI pic.twitter.com/o7QOS98BxW
11'

10' - Gelbe Karte - Manchester City - Vincent Kompany
9'
8'
Lift off
— Premier League (@premierleague) 24. April 2019
Man Utd 0-0 Man City (8 mins) #MUNMCI pic.twitter.com/0aGI5HD3Tf
4'
2'
2'

1' - Spielbeginn
Here we go... the 178th Manchester derby. 🔴🔵
— Manchester United (@ManUtd) 24. April 2019
Follow live updates in the #MUFC Official App: https://t.co/vASXijO0Ar pic.twitter.com/NlCOPEvoK5
Gleicht geht's los!
COME ON, CITY! 💙#MUNMCI #mancity pic.twitter.com/5jLMqARinO
— Manchester City (@ManCity) 24. April 2019
City und Guardiola liegt das Old Trafford
🔵 @ManCity have only lost 1 of their last 7 league visits to Old Trafford (W5 D1), with Pep Guardiola winning both of his #PL matches there 2-1#MUNMCI pic.twitter.com/DVcVDbXjSV
— Premier League (@premierleague) 24. April 2019
Die Aufstellungen sind da: So beginnt City
Your City team to face United! 💙
— Manchester City (@ManCity) 24. April 2019
XI | Ederson, Walker, Kompany (C), Laporte, Zinchenko, Fernandinho, Gundogan, Silva, Bernardo, Sterling, Aguero
Subs | Muric, Danilo, Sané, Mahrez, Otamendi, Jesus, Foden
⚽️ @HaysWorldwide #MUNMCI #mancity pic.twitter.com/GxkgUFZQ5l
Die Aufstellungen sind da: So beginnt die United
And in the red corner... 🔴#MUFC #MUNMCI
— Manchester United (@ManUtd) 24. April 2019
Wir hätten da noch eine Frage ...
Englisches Wetter in Manchester
Spare a thought for the person sat in this seat at Old Trafford tonight 😂🌧 pic.twitter.com/057xbupHyv
— Soccer AM (@SoccerAM) 24. April 2019
Manchester in spring ☁️👀#MUFC #MUNMCI pic.twitter.com/Vov3rUPqiY
— Manchester United (@ManUtd) 24. April 2019
Die letzten Duelle
Saison 2017/18: City – United 2:3 (2:0)
Saison 2017:18: United – City 1:2 (1:1)
The last time out against United! 🔵🔴
— Manchester City (@ManCity) 24. April 2019
More of the same please chaps! 😁
🔵 #mancity pic.twitter.com/NyTNJ0udE2
United- und Liverpool-Fans in der Zwickmühle
Um den 19. Titel zu holen, müssen die «Reds» nun ausgerechnet auf Schützenhilfe von Manchester United hoffen. Liverpool-Legende James-Milner sagte stellvertretend für viele Fans: «Ich unterstütze Manchester United – zum ersten Mal in meinem Leben. Aber ich werde mir das Spiel nicht anschauen.»
Aber auch die United-Fans stecken in der Zwickmühle: Für viele ist die Vorstellung von Liverpools Meistertitel derart unerträglich, dass sie trotz der sportlich schwierigen Lagen ihres Klubs für City sind. «Wenn ich mit den Hunden rausgehe, kommen United-Fans auf mich zu, die hoffen, dass wir die Meisterschaft gewinnen und nicht Liverpool. Das ist schon komisch», so erzählte City-Verteidiger Kyle Walker gegenüber «The Mirror».
Just been on @cnnsport talking about my "emotional turmoil" ahead of United v City...😂#MUNMCI #LFC pic.twitter.com/EEY1avntcW
— Paul (Maych) Machin (@ThePaulMachin) 24. April 2019
Wichtiger Mann fehlt bei City
Schlüsselspiel um den Titel
Derzeit liegt das Team von Startrainer Pep Guardiola zwei Punkte hinter Tabellenführer Liverpool, hat aber das Derby – ein Nachtragsspiel der 31. Runde – in der Hinterhand. Sollten die «Citizens» gegen die «Red Devils» und danach die drei restlichen Partien gewinnen, wäre ihnen Platz eins nicht mehr zu nehmen.
Nur ein einziger Punkteverlust könnte hingegen fatale Auswirkungen für ManCity haben, denn Liverpools Restprogramm weist zumindest laut Papierform keine grossen Hürden auf:
Die «Citizens» treffen auf einen angeschlagenen Stadtrivalen. Der englische Rekordmeister verlor sechs seiner jüngsten acht Pflichtspiele, zuletzt setzte es am Sonntag ein 0:4 bei Everton. Wiedergutmachung ist angesagt. Für die United geht es im Derby nicht nur um die Ehre, sondern auch um ein Champions-League-Ticket. Der Tabellensechste steht momentan bei 64 Punkten, davor liegen Arsenal (66), Chelsea (67) und Tottenham (70), wobei die «Blues» und «Spurs» je ein Spiel mehr ausgetragen haben.