Sport
Fussball

Der Vielleicht-Bald-Münchner, der Ex-Dortmunder und «Robbery» sorgen im spektakulären Bundesliga-Topspiel für die Tore

Robben schickt Weidenfeller in die falsche Ecke: Die Entscheidung in der Allianz-Arena.
Robben schickt Weidenfeller in die falsche Ecke: Die Entscheidung in der Allianz-Arena.Bild: Bongarts
Bayern schlägt den BVB 2:1

Der Vielleicht-Bald-Münchner, der Ex-Dortmunder und «Robbery» sorgen im spektakulären Bundesliga-Topspiel für die Tore

In einem tollen Fussballspiel gewinnt Bayern München gegen Borussia Dortmund verdient mit 2:1. Der Leader machte dabei einen 0:1-Pausenrückstand wett. Für die Entscheidung sorgte ein Penalty kurz vor Schluss, den Ribéry herausholte und den Robben verwertete.
01.11.2014, 20:4203.11.2014, 11:48

Wechselt Marco Reus von Borussia Dortmund zu Bayern München? Es war in den Tagen vor dem Bundesliga-Knüller die meistdiskutierte Frage. Ausgerechnet Reus war es dann, der Gelb-Schwarz nach einem schnell vorgetragenen Angriff in Führung brachte.

Das 0:1 durch Marco Reus (31.)

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: vine/Demarkesports

Vor Reus sind in jüngster Vergangenheit bereits Mario Götze und Robert Lewandowski von Dortmund zu den Bayern gegangen. Und ausgerechnet der Pole war es, der den Ausgleich erzielte – angesichts der Spielanteile war es ein hochverdientes Tor.

Das 1:1 durch Robert Lewandowski (72.)

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: vine/Turkish Goals

Die Einwechslung von Franck Ribéry war letztlich die entscheidende Aktion. Neven Subotic zog den Franzosen im Strafraum nach unten – ein Foulelfmeter war die Folge.

Der Penalty: Subotic und Ribéry im Zweikampf, der Franzose fällt

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: vine/Brett

Das 2:1 durch Arjen Robben (86.)

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: vine/Zelimir

Xherdan Shaqiri wurde in diesem «falschen Spitzenkampf» – Bayern ist zwar souverän Leader, Dortmund aber im Tabellenkeller – nicht eingesetzt. Für die Borussia war es die fünfte Niederlage in Folge, sie ist auf den Relegationsplatz 16 abgerutscht. Es ist mit nur 7 Punkten in 10 Spielen der schwächste Start in eine Bundesliga-Saison in der Vereinsgeschichte.

Bonus-GIF: BVB-Goalie Roman Weidenfeller knockt Mitspieler Henrik Mkhitaryan aus

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: vine/Alex Chaffer

» Die anderen Bundesliga-Spiele des Tages

Die Statistiken zum Spiel

Bild
Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Felipe Massa verliert in der letzten Kurve des Heim-GP den WM-Titel an Lewis Hamilton
2. November 2008: Zu früh gefreut! 90'000 Fans feiern den Lokalmatador Felipe Massa beim Saisonfinale in Brasilien als neuen Weltmeister. Dann setzt Lewis Hamilton zu einem der grössten Comebacks der Formel-1-Geschichte an.
Da tut schon nur das Zuschauen weh: totale Euphorie in der Ferrari-Box! Vater Luis Antonio Massa, soeben nach einer Nierenstein-OP aus dem Spital entlassen, feiert beim GP von Brasilien mit dem Rest der Familie hemmungslos den vermeintlichen Weltmeistertitel seines Sohnes Felipe.
Zur Story