Sport
Fussball

Premier League: Warum Bruno Fernandes für diese Aktion einen Penalty bekam

Manchester United's Bruno Fernandes reacts as he is fouled in the penalty box during the English Premier League soccer match between Aston Villa and Manchester United at Villa Park in Birmingham, ...
Bruno Fernandes mit schmerzverzerrtem Gesicht – aber war es nicht ein Foul von ihm? Bild: keystone

Hier gab es Penalty für Manchester United – warum der VAR dennoch nicht eingriff

10.07.2020, 09:3510.07.2020, 09:35
Mehr «Sport»

Es läuft bei Manchester United. Seit dem Restart haben die «Red Devils» kein Spiel verloren, zuletzt fünf Partien in Serie gewonnen und dabei 16:3 Tore erzielt. Gestern gab es einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Aston Villa.

Das Tor, welches United auf die Siegerstrasse brachte, sorgte aber für Diskussionen um den Videoschiedsrichter (VAR). Bruno Fernandes dribbelte sich in den Strafraum und stand Ezri Konsa nach einer Drehung um die eigene Achse auf die Wade – dafür gab es einen Elfmeter, den Fernandes danach gleich selbst verwandelte.

Die Aktion von Bruno Fernandes, welche zum Elfmeter führte. Video: streamable

Der Penaltypfiff sorgte bei vielen Premier-League-Anhängern für Unverständnis – vor allem auch deshalb, weil der VAR nicht eingriff. Auch United-Legende Ryan Giggs sagte im TV-Studio, dass es aus seiner Sicht keinen Elfmeter hätte geben dürfen.

Zweikampf zwischen Bruno Fernandes gegen Ezri Konsa – was wäre die richtige Entscheidung?
An dieser Umfrage haben insgesamt 758 Personen teilgenommen

Eine Erklärung für den Entscheid gibt der britische VAR-Experte Dale Johnson:

Dass der VAR in dieser Situation dennoch hätte eingreifen sollen, liess die Premier League bei der BBC-Sendung «Match of the Day» verlauten: «Es war die falsche Entscheidung, es hätte vom VAR korrigiert werden müssen und wäre eigentlich ein Foul an Konsa gewesen.»

Villa-Trainer Dean Smith

«Die Entscheidung ist eine Schande. Ich kann verstehen, dass Jon Moss (Schiedsrichter, die Red.) die falsche Entscheidung trifft, aber ich weiss nicht, wo der VAR hingeschaut hat. »

United-Trainer Ole-Gunnar Solskjaer

«Ich denke, es ist ein Penalty. Der Junge fährt sein Bein aus, während Fernandes einen fantastischen Zidane-Maradona-Move macht und dann auf ihm landet.»

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League
1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

... Mehr lesen
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schiedsrichter testen Videoassistenten VAR in der Praxis
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nickmiller
10.07.2020 10:14registriert März 2014
Bei solchen Szenen muss ich immer an die WM 2018 zurückdenken, als Neymar einen Penalty bekommen hat und Kuypers ihn nach Überprüfung wieder zurückgenommen hat. Nach Dale Johnsons Argumentation hätte diese Szene gar nicht überprüft werden dürfen, was absolut lächerlich ist. Ich frage mich immer noch, warum der VAR an der WM 2018 bei der Einführung des VAR so gut funktioniert hat und jetzt gibt es immer Diskussionsstoff.
604
Melden
Zum Kommentar
avatar
leu84
10.07.2020 10:08registriert Januar 2014
Es ist weder Penalty noch Stürmerfoul, wenn man auf die Umfrage beziehen möchte. Einfach weiter spielen. Als ManUnited-Fan will ich solche Aktionen und Spieler nicht auf dem Spielfeld nicht sehen und gehören ausgewechselt. Ja, harten englischen Fussball ist in den obersten Ligen sowieso Vergangenheit.
3622
Melden
Zum Kommentar
12
Zoff mit Shaqiri? So reagiert FCB-Trainer Magnin auf die Kritik
Die Kritik war schon relativ deutlich, die Xherdan Shaqiri nach dem 1:1 des FC Basel gegen den FC Kopenhagen an seinem Trainer äusserte. «Wir wussten, dass der Verteidiger schon Gelb hatte, da muss man vielleicht anders reagieren und ihn rausnehmen», sagte er bei Blue. Der Grund für die Aufregung war der Platzverweis gegen Jonas Adjetey in der 82. Minute wegen eines taktischen Fouls. Damit fehlt der ghanaische Innenverteidiger im Rückspiel der Champions-League-Playoffs.
Zur Story