Sport
Fussball

Schützenfest in Rom: AS Roma fegt Carpi mit 5:1 vom Feld – Juventus steckt weiterhin in der Krise, der Meister verliert in Napoli

Serie A, 6. Runde
AS Roma – Carpi 5:1 (3:1)
Napoli – Juventus Turin 2:1 (1:0)
Kostas Manolas freut sich über seinen Treffer. 
Kostas Manolas freut sich über seinen Treffer. 
Bild: ALESSANDRO BIANCHI/REUTERS

Schützenfest in Rom: AS Roma fegt Carpi mit 5:1 vom Feld – Juventus steckt weiterhin in der Krise, der Meister verliert in Napoli

Ein lockerer Sieg gelingt heute dem AS Rom gegen Carpi. Die Römer gewinnen gegen Carpi gleich mit 5:1. Juventus dagegen muss eine weitere Niederlage einstecken. Der italienische Meister verliert in Napoli mit 2:1. 
26.09.2015, 20:1327.09.2015, 10:36
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Kein guter Abend erwischt Juventus Turin. Die Turiner, bei denen Stephan Lichtsteiner wegen Atemprobleme fehlt, geraten in Napoli nach der 26. Minute in Rückstand. Lorenzo Insigne trifft für den Gastgeber.

Animiertes GIFGIF abspielen
Das 1:0 von Insigne.
gif: reddit

Auch in der zweiten Halbzeit will den Turiner nicht viel gelingen. Gonzalo Higuain netzt in der 62. Minute zum zweiten Mal für das Heimteam ein. Zwei Minuten danach gelingt Juve durch Mario Lemina zwar der Anschlusstreffer, doch ein weiteres Tor will ihnen nicht mehr gelingen. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Higuain trifft zum 2:0.
gifL: reddit

Nach der bitteren Pleite gegen Sampdoria Genua gewinnt AS Roma gegen Capri. Der Gastgeber gibt ab der ersten Minute den Ton an und führt bereits in der Halbzeit dank Treffern von Kostas Manolas, Miralem Pjanic und Gervinho mit 3:1.

Animiertes GIFGIF abspielen
Pjanic trifft mit diesem herrlichen Freistoss. 
gif: youtube

Sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff trifft der ehemalige FC Basel-Spieler Mohamed Salah zum 4:1. In der 68. Minute macht der Franzose Lucas Digne mit dem 5:1 die Klatsche perfekt. Wenn man kein Glück hat, kommt oft auch noch Pech dazu: Matos verschiesst in der 77. Minute dann auch noch einen Penalty. (ndö)

Die 20 meistüberschätzten Fussballer aller Zeiten

1 / 22
Die 20 meistüberschätzten Fussballer aller Zeiten
Rang 20:[/strong] Giorgi Kinkladse (Mittelfeld, Georgien), [strong]Klubs:[/strong] u. a. Dinamo Tiflis, Manchester City, Ajax Amsterdam, Derby County. [strong]Begründung: Nur ein schönes Tor geschossen. (Quelle: telegraph.co.uk)
quelle: getty images europe / clive brunskill
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Tabelle 

Die aktuelle Tabelle.
Die aktuelle Tabelle.
quelle: teletext. 

Die Telegramme

AS Roma – Carpi 5:1 (3:1) - 40'000 Zuschauer. -
Tore: 24. Manolas 1:0. 28. Pjanic 2:0. 31. Gervinho 3:0. 34. Borriello 3:1. 51. Salah 4:1. 68. Digne 5:1. -
Bemerkungen: 77. Matos (Carpi) verschiesst Penalty. (si)

Napoli – Juventus Turin 2:1 (1:0). - 33'000 Zuschauer. -
Tore: 26. Insigne 1:0. 62. Higuain 2:0. 64. Lemina 2:1.
Bemerkungen: Juventus Turin ohne Lichtsteiner (krank). (si)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Dominic Stricker kämpft nach Bruch mit Eltern um seine sportliche Zukunft
    Die sportliche und persönliche Krise hat für Dominic Stricker auch finanzielle Folgen. Mit Preisgeldern im dreistelligen Bereich und ohne Betreuung steht der 22-Jährige vor einem schwierigen Neuanfang.

    Erst war er in Santa Margherita di Pula, dann in Rom, zuletzt in Francavilla al Mare, demnächst reist er nach Vicenza. Nicht etwa für dolce vita, dolce far niente, das süsse Nichtstun, dem Herr und Frau Schweizer in Italien am liebsten frönen, nein. Der Tennisspieler Dominic Stricker kämpft bei den Challenger-Turnieren um den Anschluss und um seine sportliche Zukunft.

    Zur Story