Holland verliert gegen Frankreich – Spanien siegt gegen Italien dank Pedro
Barcelonas Flügelstürmer Pedro entschied die Neuauflage des EM-Finals von 2012 mit seinem Treffer in der 63. Minute. Die Spanier verdienten sich den Sieg, da die Iberer doch deutlich mehr im Ballbesitz waren als die ängstlichen Italiener.
Der Treffer war einer der raren Höhepunkte im Duell der beiden Erzrivalen. Dem Ausgleich am nächsten kamen die Italiener in der Nachspielzeit, als Xabi Alonso in extremis mit dem Kopf vor Mattia Destro rettete und den Ball nur knapp am eigenen Tor vorbei köpfelte.
Pedro mit dem Siegtreffer für den Weltmeister

Frankreich mit einem 2:0 Heimsieg gegen Holland
Vor allem in der ersten Halbzeit drückten die Franzosen im ausverkauften Stade de France aufs Tempo und konnten die Holländer oft hinten einschnüren. Das Team von Didier Deschamps lag dementsprechend nach den Treffern von Karim Benzema und Blaise Matuidi zur Pause verdient 2:0 in Führung. Danach konnten die Holländer nicht mehr reagieren.


Deutschland siegt über starkes Chile
Das Spiel in Stuttgart war zu Ende, die Zuschauer quittierten den Auftritt der deutschen Nationalelf trotz des 1:0-Sieges mit einem gellenden Pfeifkonzert. Zwar erzielte Mario Götze nach herrlichem Kurzpassspiel mit Mesut Ösil früh die Führung (16.), wirklich souverän wurden die Deutschen dadurch nicht.
Vielmehr behielten die Chilenen unter der Regie des umsichtigen Arturo Vidal das Zepter und schnürten das Heimteam mehrmals in deren eigener Platzhälfte ein. Spätestens in der 61. Minute lag der verdiente Ausgleichstreffer in der Luft, doch schoss Eduardo Vargas nach einem Rückpass den Ball an die Lattenunterkante.
Deutschland rettete sich über die Zeit; der Weckruf, den Löw vor im Vorfeld der Partie an seine Spieler gesendet hatte, dürfte in den kommenden Tagen auch medial noch nachhallen.

England mit Sieg gegen Dänemark

Brasilien mit Kantersieg gegen Südafrika
Das Duell zwischen dem WM-Gastgeber von 2010 und dem fünfachen Weltmeister ging klar an Brasilien. Dabei war der Barcelona-Star Neymar Jr. der überragende Mann auf dem Platz. Gleich drei Tore schoss der quirlige Stürmer. Oscar und Fernandinho erzielten die weiteren Treffer. Die Brasilianer spielten übrigens in zwei verschieden Dresses, die erste Halbzeit in gelb, danach in blau.





Portugal mit fünf Toren gegen Kamerun
Portugal kam in Leiria gegen Kamerun im Duell zweier WM-Teilnehmer zu einem klaren 5:1-Erfolg. Das erste und das letzte Tor für das Heimteam erzielte Captain Cristiano Ronaldo.
Für den 29-jährigen Stürmer von Real Madrid waren es im 110. Länderspiel die Treffer 48 und 49 im Trikot der Nationalmannschaft, womit der «Weltfussballer des Jahres» Pauleta überflügelte und nun alleiniger Rekordtorschütze ist. Der portugiesische Rekord-Internationale ist Luis Figo mit 127 Länderspielen.





Argentinien mit Nullnummer gegen Rumänien

Honduras gewinnt Schlagabtausch gegen Venezuela
Honduras hat seinen ersten Test gewinnen können. Gegen Venezuela fuhren die WM-Gegner der Schweiz einen 2:1-Sieg ein, in einem Spiel, das von vielen Chance geprägt wurde.
Den besseren Start erwischt Honduras, das schon früh mit 1:0 in Führung geht und auch danach die grösseren Chancen hat. Nach der Druckphase kommt Venezuela besser ins Spiel und kann durch einen sehenswerten Freistoss ausgleichen. Dank einem Abwehrfehler sichert sich schlussendlich doch Honduras den verdienten Sieg.

Russland mit Traumtor
Russland schlägt Armenien im Heimspiel in Krasnodar mit 2:0. Die Führung erzielt Aleksander Kokorin in der 21. Minute. Herrlich wie er mit dem Absatz dem Armenischen Torhüter keine Chance lässt. Das zweite Tor per Strafstoss von Dimitri Kombarov kurz vor dem Halbzeitpfiff ist bereits die Entscheidung in diesem Spiel.

Ägypten schlägt Bosnien dank Salah
Die Partie fand in Innsbruck statt. Gedo bringt «die Pharaonen» in der 5. Minute in Führung. Dann schlägt die Stunde des Ex-Baslers Mohamed Salah. Der Chelsea-Spieler trifft in der 64. Minute zum 2:0 Endstand.

Österreich gegen Uruguay mit Remis

Belgien kassiert Ausgleichstreffer in letzter Minute


Griechische Defensive floppt gegen Südkorea
Die Griechen können für einmal keinen Beton anmischen und müssen gegen Südkorea eine 0:2 Heimspiel-Niederlage einstecken.


Kagawa trifft wieder
Manchester United-Legionär Shinji Kagawa hat nach sechs Monaten wieder einmal für sein Heimatland getroffen. Beim 4:2-Erfolg gegen Neuseeland trifft der Mittelfeldregisseur in der siebten Minute vom Elfemeterpunkt.
Sogar zwei Tore gelangen dem Mainzer Shinji Okazaki (4./17.). Auch bei Neuseeland gab es einen Doppeltorschützen zu feieren: Chris Woods von Leicester City traf in der 39. und 80. Minute, leider stand es da schon 4:0.

Montenegro schlägt Ghana, Kolumbien nur mit Remis
Dabei fiel die Entscheidung bereits in der Startminute. Ein verwandelter Penalty von Dejan Damjanovic brachte früh die Entscheidung beim 1:0- Sieg.
Kolumbien geht gegen Tunesien in der 20. Minute ebenfalls per Elfmeter in Führung, muss aber noch eine Viertelstunde später den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen.

WM-Gegner Ecuador siegt gegen Australien in extremis mit 4:3
Cost Ricas Wunder-Lupfer

Fehlschuss des Abends

