«Ohne Harry Kane kein Titel für England» – die Stimmen nach dem 0:0 gegen Schottland
Wenig Chancen, lahmes Spiel, keine Tore. Während man in Schottland das 0:0 gegen den südlichen Rivalen England gerne nimmt, herrscht bei den «Three Lions» Ernüchterung. Hinten liess man zwar nur wenig zu, doch vorne gelang trotz Superstars wie Harry Kane, Raheem Sterling oder Marcus Rashford wenig bis gar nichts.
17 - This was England’s 17th goalless draw at a major tournament (EUROs + World Cup), two more than any other nation in the history of those competitions. Groundhog. #ENG #EURO2020 pic.twitter.com/DlPcvAKaks
— OptaJoe (@OptaJoe) June 18, 2021
Es war das 17. Mal, dass England an Europa- oder Weltmeisterschaften sich mit einem torlosen Unentschieden begnügen musste. Kein anderes Team hat öfter 0:0 gespielt.
Das sagen die Experten
Das sorgt in England natürlich für Kritik, die insbesondere an Trainer Gareth Southgate gerichtet ist. Arsenal-Legende Ian Wright nervt sich, darüber dass die Engländer kaum Chancen kreierten:
Wrights Experten-Kollege Roy Keane analysiert primär die Leistung von Stürmer Harry Kane:
Und auch Graeme Souness lässt kein gutes Haar am Stürmerstar von Tottenham Hotspur, kritisiert aber auch die Spieler hinter Kane:
Der ehemalige schottische Nationalspieler Scott Brown war äusserst zufrieden mit dem Auftritt der Aussenseiter:
Gary Neville bezog sich hauptsächlich auf die Leistung der favorisierten «Three Lions»:
Der ehemalige Tottenham-Trainer José Mourinho glaubt gar, dass England primär versucht habe, das Spiel gegen Schottland nicht zu verlieren.
“If England needed to win this match, Phillips would be out on minute 60.”
— talkSPORT (@talkSPORT) June 18, 2021
“The fear of losing it kept them on.”
José Mourinho says England’s team was set up not to lose against Scotland. 🏴 pic.twitter.com/iqliNOaWqC
Der England-Legende Gary Lineker blieb aufgrund des uninspirierten Auftritts der «Three Lions» nur noch Galgenhumor:
Game of the tournament so far. Absolute thriller.
— Gary Lineker 💙 (@GaryLineker) June 18, 2021
Das sagen Spieler und Trainer
Der englische Nationaltrainer Gareth Southgate verteidigte den schwachen Auftritt seines Stürmers Harry Kane:
🗣 "It's not just about one person"
— Sky Sports News (@SkySportsNews) June 18, 2021
Gareth Southgate defended Harry Kane's display during England's 0-0 draw with Scotland, insisting it was the whole team who could not come up with the answers at Wembley. pic.twitter.com/kSXI2kZed7
Kane selbst analysierte seine Performance relativ nüchtern:
Die Verteidiger Reece James und John Stones versuchten nach dem Spiel zu betonen, dass man wenigstens nicht verloren hätte.
Das schreiben die Medien
«The Sun»
Die «Sun» gibt dem Spiel eine politische Note. In Anspielung auf die stets schwelende Unabhängigkeitsfrage Schottlands titelt die Zeitung: «England und Schottland können nicht getrennt werden.»
«The Daily Telegraph»
Im «Telegraph» geht die Schlagzeile zum Spiel neben Politmeldungen fast etwas unter. Schottland sei «brave-hearted» gewesen, während England halbherzig auftrat.
«Daily Express»
Beim Daily Express greift man auf der Titelseite zu Wortspielen. In Anspielung auf die Buhrufe, die die Engländer nach dem Schlusspfiff begleiteten, lautet der Titel: «Boo-tiful game».
«The Guardian»
Beim «Guardian» beherrschen ebenfalls politische Themen die Schlagzeilen. Das 0:0 gegen Schottland wird relativ nüchtern kommentiert: «Die Kraft Schottlands: England im Wembley zurückgehalten.»
«The Daily Mail»
Bei der «Daily Mail» dominieren Prince Charles und Lady Diana die Titelseite. Das Spiel zwischen England und Schottland wird als «matschiger Patt» bewertet.
«The Scotsman»
Die schottische Zeitung «The Scotsman» spricht von «Stolz nach einem Punkt» gegen England
- Emotionaler Appell von Trainer Petkovic: «Wir brauchen die Solidarität von Euch allen»
- Schottische Fans «fötzeln» in London +++ De Bruyne ohne Gefühl in linker Gesichtshälfte
- Sie haben die Schotten dicht gemacht – Schottland erkämpft sich gegen England ein 0:0
- Kein Sieger in Glasgow – Kroatien und Tschechien trennen sich nach müdem Kick 1:1
- Manuel Akanji: «Die Debatte um unsere Frisuren kann ich nicht verstehen»